ISBN beginnend mit 9783947502
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783947502011: Tony Hofmann: Fokussiere das Wesentliche – Intuitiv und achtsam zur gelungenen Fotografie
- ISBN 9783947502028: Bettina Markones: Ich fühl mich heute lila – Basismaterial für Kinderfocusing
- ISBN 9783947502165: Bettina Markones: Entdecke deine inneren Schätze - Focusing-Kalenderbuch für Kinder – Achtsamkeitsübungen für das Jahr 2020
- ISBN 9783947502295: Tony Hofmann: Denken in Prozessen – Ein Paradigma für bewegte Zeiten
- ISBN 9783947502318: Munzetinger Sepp: Normalität hinter Gittern – Erfahrungsberichte aus dem Gefängnis
- ISBN 9783947502363: Tony Hofmann: Zeit für Lösungen – Zwölf Prinzipien, die festgefahrene Situationen in Bewegung bringen
- ISBN 9783947502462: Arbeitskreis Therapeutischer Jugendwohngruppen Berlin (AK TWG): TWG – Das Therapeutische Milieu als Angebot der Jugendhilfe – Band 5 – Krise, Interaktion, Veränderung
- ISBN 9783947502516: Barbara Bojack: Gewalt und ihre Folgen – Bewältigungsstrategien
- ISBN 9783947502554: Susanne Kempter: Der eigenen Stimme Ausdruck verleihen – Einsatz von Bildkarten in Psychotherapie, Pädagogik und Coaching
- ISBN 9783947502561: Heekerens Hans-Peter: Wie die Erlebnispädagogik laufen lernte – Outward Bound in der Bonner Republik
- ISBN 9783947502578: Prof. Dr. Sandra Wesenberg: Tiergestützte Interventionen in Therapeutischen Jugendwohngruppen – Ergebnisse eines interdisziplinären Praxisforschungsprojekts in der stationären Jugendhilfe
- ISBN 9783947502622: Christine Kröger: Klinische Sozialarbeit: Das Soziale behandeln – Entwicklung einer Fachsozialarbeit
- ISBN 9783947502660: Arbeitskreis TraM: „Diagnostisches Fallverstehen“ bei jungen geflüchteten Menschen – Ein zielgruppenspezifisches Diagnostikmodell für die psychosoziale Praxis
- ISBN 9783947502677: Lisa Große: „Bleib‘ dran, bleib‘ dran!“ – Leaving Care unter der Lupe
- ISBN 9783947502714: Arbeitskreis TraM: Diagnostisches Fallverstehen – Psychosoziale Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen - Booklet für Fachkräfte der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783947502776: Pauls, Helmut: Clinical Social Work in Germany: Development, current state and future challenges
- ISBN 9783947502806: Andreas Strobl: Dem Leben Richtung geben ¿ Ressourcenaktivierung im pastoralen Gespräch
- ISBN 9783947502820: Nicole Riemer-Trepohl: Inklusive Schulentwicklung in der beruflichen Bildung
- ISBN 9783947502837: Seibel, Miriam: Körper- und Selbstwahrnehmung fördern / Ein Bildungsmanual für sozialpädagogische Fachkräfte zur Unterstützung von Kindern im Alter von acht bis zehn Jahren
- ISBN 9783947502851: Hans-Peter Heekerens: 100 Jahre Erlebnispädagogik – Rück-, Rund- und Ausblicke
- ISBN 3947502869: Sophia Weller: Polizeilicher Umgang mit Opfern von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung
- ISBN 9783947502868: Sophia Weller: Polizeilicher Umgang mit Opfern von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung
- ISBN 9783947502875: Michael Reicherts: Diagnostic d’intervention dans le domaine de l’affectivité – Des mesures psychométriques aux séries temporelles
- ISBN 3947502915: Leon Reicherts: Single-Case Expert
- ISBN 9783947502912: Leon Reicherts: Single-Case Expert
- ISBN 9783947502929: Wesenberg Sandra: BEGEVAL – Begleitevaluation der Therapeutischen Jugendwohngruppen in Berlin
- ISBN 9783947502936: Lisa Gruber: Case Management in der Sozialpsychiatrie – Bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung
- ISBN 9783947502943: Barbara Bojack: Gewalt in der Tabuzone
- ISBN 9783947502981: Andreas Strobl: Dem Leben Richtung geben – Ressourcenaktivierung im pastoralen Gespräch – Ein Plädoyer für das Modell Klaus Grawes unter dem biblischen Vorbild ausgewählter Jesusbegegnungen in Joh 1