ISBN beginnend mit 9783897398
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897398009: Martin Anton Müller: Hermann Bahr - Textverzeichnis: Hermann Bahr - Textverzeichnis
- ISBN 9783897398016: Mario Horn: Die Auswirkungen der Energieeffizienz auf die Normalherstellungskosten unter besonderer Berücksichtigung der Anlagentechnik
- ISBN 9783897398023: Vanessa Sigalas: Der Maler Heinrich Eberhard (1884-1973) – Monografie und Werkverzeichnis der Gemälde
- ISBN 9783897398030: Angelika Steinmetz-Oppelland: Der Pfau aus Glas – Christbaumschmuck aus dem Thüringer Wald
- ISBN 9783897398047: Kai Artinger: Jagd auf Westheims Sammlung
- ISBN 9783897398061: Annette Seemann: Der Garten am Haus: Band 1., Historische Gärten
- ISBN 9783897398085: Alfred Meurer: Industrie-und Technikallegorien der Kaiserzeit – Ikonographie und Typologie
- ISBN 9783897398092: Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg: Marburger Jahrbuch zur Kunstwissenschaft – Band 40 / 2013
- ISBN 9783897398108: Udo Arnold: Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190–2012
- ISBN 9783897398115: Ewald Volgger: Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este – Hochmeister - Festungsplaner - Sozialreformer - Bildungsförderer (1782–1863)
- ISBN 9783897398122: Gerd-Helge Vogel: Chinoise Architekturen in deutschen Gärten: Ein kleines Lexikon
- ISBN 9783897398139: Thomas Fischbacher: Friedrich zu Fuß – Biografie einer Bronzestatue des brandenburgischen Kurfürsten und preußischen Königs Friedrich III./I. von Andreas Schlüter und Johann Jacobi
- ISBN 9783897398146: Gerda Breuer: seriell - individuell – Handwerkliches im Design
- ISBN 9783897398153: Julia Klein: Die Supraporte – Studien zu Entstehung, Formen und Aufgaben in der Raumkunst des 17. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783897398160: Günther Bader: Sieben Positionen zum Logos
- ISBN 9783897398177: Carolin Schümmer: La Città Futurista. Antonio Sant'Elias futuristisches Architekturkonzept
- ISBN 9783897398184: Anna Maria Knerr: Das Danteporträt im Bargello zu Florenz – La belleza dell' Intelleto
- ISBN 9783897398191: Georg Cox: Theater und Musik Soziale Metamorphosen zwischen Stadtherr und Stadt in der Deutschordensresidenz Freudenthal um 1800
- ISBN 9783897398207: Kai Artinger: Die Geschichte des Pastells, Schmetterling im Garten der Kunst
- ISBN 9783897398214: Kai Hohenfeld: Die Madonnenskulpturen des Giovanni Pisano – Stilkritik, Kulturtransfer und Materialimitation
- ISBN 9783897398221: Daniela Grögor-Schiemann: Die Deutschordensballei Utrecht während der Reformationszeit: die Landkommende zwischen Rebellion und Staatsbildung
- ISBN 9783897398238: Helmut Stelljes: Ein Tag in Worpswede
- ISBN 9783897398245: Anna Förster: Distanz – Schreibweisen, Entfernungen, Subjektkonstitutionen in der tschechischen und mitteleuropäischen Literatur
- ISBN 9783897398252: Aaed Almasri: Cultural heritage Conservation in Conflict zones - Holy land as a case study
- ISBN 9783897398269: Linn Kroneck: Betriebskunst in der DDR – Das Beispiel Maxhütte
- ISBN 9783897398283: Peter Ettel: Kulturfluss – Materialübung über die Archäologie des mittleren Saaletals
- ISBN 9783897398290: Babett Forster: Wertvoll – Objekte der Kunstvermittlung: Gipsabgüsse, Fotografien, Postkarten, Diapositive
- ISBN 9783897398306: Gisela Thietje: Hermann Roese (1830–1900) – Ein Schüler Peter Joseph Lennés als Eutiner Hofgärtner
- ISBN 9783897398313: Kurt-Peter Gertz: Die Glasfenster in der Krypta von St. Gereon in Köln
- ISBN 9783897398320: Jürgen Beyer: Das Schießhaus zu Weimar – Ein unbeachtetes Meisterwerk von Heinrich Gentz
- ISBN 9783897398337: Annette Seemann: Der Garten am Haus: Band 2., Private Gärten
- ISBN 9783897398344: Annette Seemann: Der Garten am Haus: Band 3., Private Ziergärten
- ISBN 9783897398351: Annette Seemann: Der Garten am Haus: Band 4., Garten und Kunst
- ISBN 9783897398368: Marcus Becker: Preiswerte Götter - Antikenkopien aus Gußeisen, Terrakotta und Papiermaché in Schloß- und Gartenausstattungen um 1800
- ISBN 9783897398375: Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 41 / 2014
- ISBN 9783897398382: Astrid Ackermann: Standesgemäß? – Jenaer Professorenporträts zwischen Adel und Nichtadel
- ISBN 9783897398399: Tobias Freimüller: Die Idee der Rasse – Objekte aus anthropologisch-zoologischen Sammlungen der Universität Jena
- ISBN 9783897398405: Michael Markert: Naturdinge – Lehre am Objekt in Botanik und Zoologie
- ISBN 9783897398429: Gunnar Brehm: Zoogeographie – Die Welt der Tiere in den Sammlungen des Phyletischen Museums Jena
- ISBN 9783897398436: Marco Kelle: Ökonomie von Seniorenimmobilien - Planung, Investment, Betrieb
- ISBN 9783897398443: Annette Dorgerloh: Vom Handlungsraum zum Filmbild – Szenographie der Antiken im Film
- ISBN 9783897398450: Marcus Becker: Alles nur Kulisse?! – Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg
- ISBN 9783897398467: Reinhard Karrenbrock: Christus am Kreuz – Mittelalterliche Darstellungen der Passion in St. Vincentius in Dinslaken
- ISBN 9783897398474: Klaus Militzer: Zentrale und Region – Gesammelte Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens in Preussen, Livland und im Deutschen Reich aus den Jahren 1968 bis 2008
- ISBN 9783897398481: Katharina Weick-Joch: Kulturtransfer im Rom des 17. Jahrhunderts - die Malerei der Bamboccianti
- ISBN 9783897398498: Marcus Frings: Federico Vecchi
- ISBN 9783897398511: Annina Klappert: Wolfgang Herrndorf
- ISBN 9783897398528: Ilse Walther-Dulk: Nietzsche, Onfray und der junge Guyau – Eine Berichtigung
- ISBN 9783897398535: Tilo Grabach: Kiesler, Glarner, Barr - Ansätze zur Rekonstruktion der Aesthetic Community um Piet Mondrian
- ISBN 9783897398542: Waltraud Maierhofer: Reineke Fuchs - 31 Originalzeichnungen und neu kolorierte Radierungen mit Auszügen aus der deutschen Übersetzung des Epos im populären Stil von Soltau
- ISBN 9783897398559: Anna Zika: Es ist kleines Frauchen. Naturbeherrschung durch „Weiblichkeit“ – Blicke ins 19. Jahrhundert
- ISBN 9783897398566: Friederike Werner: Ägyptomanie in Preußen – Die Tafelskulptur zur Hochzeit im Königshaus 1804
- ISBN 9783897398580: Anett Werner: Orte der Klassik – Szenographie in Literaturverfilmungen der DEFA
- ISBN 9783897398597: Corinna Alexandra Rader: Von wahren Kunstwelten – Szenographie im DEFA-Märchenfilm
- ISBN 9783897398603: Kathrin Nachtigall: Das Szenenbild im DEFA-Historienfilm – Erschaffung, Wirkung und Einfluss von Geschichtsbildern durch Historienfilme am Beispiel der Filmproduktionen über Ernst Thälmann zwischen 1954 und 1986
- ISBN 9783897398627: Anett Werner-Burgmann: BildFilmRaum. Zwischen den Disziplinen
- ISBN 9783897398641: Jürgen Obmann: "Ruinirt euch, um Ruinen zu machen" – Antikisierende Ruinenarchitekturen in deutschen Gärten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783897398658: Udo Arnold: Die Deutschordensurkunden des Landeshauptarchivs Koblenz. Balleien Koblenz und Lothringen. Regesten (1174–1807)
- ISBN 9783897398665: Udo Arnold: Priester im Deutschen Orden – Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Wien 2012
- ISBN 9783897398672: Klaus Militzer: Die Urkunden der Deutschordenskommende St. Katharinen zu Köln. Regesten (1218–1785)
- ISBN 9783897398689: Adele Schopenhauer: Florenz – Ein Reiseführer mit Anekdoten und Erzählungen (1847/48)
- ISBN 9783897398696: KirchnerHaus Aschaffenburg e.V.: Kirchner im KirchnerHAUS – Originale aus Privatbesitz in seinem Geburtshaus
- ISBN 9783897398702: Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 42 / 2015
- ISBN 9783897398719: Babett Forster: Sammlungsdidaktik – Die ‚nicht mehr neuen‘ Medien in den Universitätssammlungen
- ISBN 9783897398726: Larissa Förster: Haut, Haar und Knochen – Koloniale Spuren in naturkundlichen Sammlungen der Universität Jena
- ISBN 9783897398733: Elisabeth Müller: Blatt auf Blatt – Einzigartige Geschichten aus dem Herbarium Haussknecht
- ISBN 9783897398740: Philine Bieling: Optimierung des Projektentwicklungsprozesses zur Sicherung der Qualität von Büroimmobilien in Deutschland
- ISBN 9783897398757: Helmut Flachenecker: Ritter, Verwalter und Repräsentanten - Priester und Seelsorger: Burgen, Residenzen und Kirchen des Deutschen Ordens
- ISBN 9783897398771: Swantje Vogel: Historienmalerei und Gattungshierarchie an der Dresdner Kunstakademie von 1780 bis 1850
- ISBN 9783897398801: Jeong-hee Lee-Kalisch: Wheel of Supreme Bliss – Buddhist Statues and Ritual Objects from the Himalayas – The Cromme Collection
- ISBN 9783897398818: Claudia Blümle: Regards croisés N°4, 2015 – L´Académie / Die Akademie
- ISBN 9783897398825: Claudia Blümle: Regards croisés N°5, 2016 – Élie Faure
- ISBN 9783897398832: Liz Bachhuber: Transit – The Japanese Journey
- ISBN 9783897398849: Kai Artinger: Das Picasso Komplott
- ISBN 9783897398870: Michael Niedermeier: Angestammte Landschaften, mystische Einweihungsräume und arkadische Liebesgärten – Gartenkunst der Goethezeit
- ISBN 9783897398894: Anke Napp: Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten – Die Geschichte der Diasammlung des Kunstgeschichtlichen Seminars Hamburg
- ISBN 9783897398900: Hubert Gülden: "In feierlicher Harmonie und sanfter Schwermut - die historischen Glocken der Basilika St. Gereon in Köln : mit Klangdokumentation
- ISBN 9783897398948: Dorothea Ader: Von wegen flach! – Meisterwerke der Lithographie aus den Sammlungen der Stadt Offenbach am Main
- ISBN 9783897398955: Ingeborg Scheibler: Die Malerei der Antike und ihre Farben – Aspekte und Materialien zur Koloritgeschichte
- ISBN 9783897398962: Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 43 / 2016
- ISBN 9783897398979: Udo Arnold: Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien: Teilband 4., Januar 1527-April 1597
- ISBN 9783897398986: Stefan Bürger: Fremdsprache Spätgotik – Anleitungen zum Lesen von Architektur
- ISBN 9783897398993: Claudia Blümle: Regards croisés N°6, 2016 – La Mode / Die Mode