ISBN beginnend mit 9783894080
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3894080027: Martin Hoffmann: Schwarze Texte - politische Zensur in der BRD - 1968 bis heute ; gegen linke Buchläden, Verlage, Zeitschriften und Druckereien ; Dokumente der Gegenöffentlichkeit ; [Dokumente - Analysen - Diskussionen ; mit jährlicher Chronologie als Beilage]
- ISBN 3894080043: Geronimo: Feuer und Flamme – Zur Geschichte der Autonomen
- ISBN 3894080051: Radikal 1984-1989 Nr 137 Mai 1989 Nagelprobe Ein Interview
- ISBN 9783894080051: Radikal 1984-1989 Nr 137 Mai 1989 Nagelprobe Ein Interview
- ISBN 389408006X: Herausgeber: ID-Archiv im Internationalen Institut für Sozialgeschichte (IISG), Amsterdam: Shell raus aus Südafrika! - Kill a multi
- ISBN 3894080108: Wolfgang Rüddenklau: Störenfried - DDR-Opposition 1986 - 1989 ; mit Texten aus den "Umweltblättern"
- ISBN 3894080116: Projektgruppe: Metropolen(Gedanken) und Revolution? - Texte zu Patriarchat, Rassismus & Internationalismus
- ISBN 3894080124: Christian Unverzagt: Bewegungslehre - Botschaften aus einer autonomen Wirklichkeit
- ISBN 3894080159: Geronimo: Kritiken, Reflexionen und Anmerkungen zur Lage der Autonomen
- ISBN 3894080167: Ingrid Strobl: Strange Fruit – Bevölkerungspolitik: Ideologien, Ziele, Methoden, Widerstand
- ISBN 3894080175: Thomas Atzert: Küss den Boden der Freiheit - Texte der Neuen Linken
- ISBN 3894080191: Redaktion 'diskus': Die freundliche Zivilgesellschaft – Rassismus und Nationalismus in Deutschland
- ISBN 3894080205: Autonome LUPUS-Gruppe: Geschichte, Rassismus und das Boot - wessen Kampf gegen welche Verhältnisse
- ISBN 3894080213: Helle Götz: Basta! - Frauen gegen Kolonialismus
- ISBN 3894080221: ID-Archiv im ISSG Herausgeber: Drahtzieher im braunen Netz - der Wiederaufbau der NSDAP ; ein Handbuch des Antifaschistischen Autorenkollektivs Berlin
- ISBN 389408023X: ID-Archiv im IISG, Amsterdam Herausgeber. Zsgest. und mit Einl. vers. von der Red.-Gruppe Früchte des Zorns. Mit einem Vorw. der Herausgeber und Anm. der Edition ID-Archiv: Die Früchte des Zorns: Die Früchte des Zorns
- ISBN 3894080256: Projektgruppe Herausgeber. Herausgeber von der "Projektgruppe Antifa" in Kooperation mit der Stiftung Umverteilen, Berlin: Antifa - Diskussionen und Tips aus der antifaschistischen Praxis
- ISBN 3894080272: Günther Jacob: Agit-Pop - schwarze Musik und weisse Hörer ; Texte zu Rassismus und Nationalismus, HipHop und Raggamuffin
- ISBN 3894080280: Max Annas: Neue Soundtracks für den Volksempfänger - Nazirock, Jugendkultur und rechter Mainstream
- ISBN 9783894080280: Max Annas: Neue Soundtracks für den Volksempfänger - Nazirock, Jugendkultur und rechter Mainstream
- ISBN 3894080299: Drei zu Eins
- ISBN 9783894080297: Drei zu Eins
- ISBN 3894080302: Diedrich Diederichsen, Raymund Burghardt, Bettina Seifried: Yo! Hermeneutics! - Schwarze Kulturkritik ; Pop, Medien, Feminismus
- ISBN 3894080310: Redaktionskollektiv 'Right On': Black power - Interviews mit (Ex)-Gefangenen aus dem militanten schwarzen Widerstand
- ISBN 3894080345: Rolf Schwendter: Utopie – Überlegungen zu einem zeitlosen Begriff
- ISBN 3894080361: Ingrid Strobl: Das Feld des Vergessens – Jüdischer Widerstand und deutsche 'Vergangenheitsbewältigung'
- ISBN 3894080388: Wohlfahrtsausschüsse: Etwas besseres als die Nation – Materialien zur Abwehr des gegenrevolutionären Übels
- ISBN 3894080396: Hakim Bey: T.A.Z. – Temporäre Autonome Zone
- ISBN 389408040X: Andreas Simmen: Mexico – Aufstand in Chiapas
- ISBN 3894080418: Cornelia Eichhorn: Gender Killer – Texte zu Feminismus und Politik
- ISBN 3894080426: L.U.P.S.-Gruppe: Lichterketten und andere Irrlichter – Texte gegen finstere Zeiten
- ISBN 3894080434: ID-Archiv im IISG, Amsterdam Herausgeber: Bad Kleinen und die Erschiessung von Wolfgang Grams
- ISBN 3894080442: ID-Archiv im IISG, Amsterdam Herausgeber: "Wir haben mehr Fragen als Antworten" - RAF ; Diskussionen 1992 - 1994
- ISBN 3894080450: Robert Kurz: Krise? Welche Krise?
- ISBN 3894080477: Klaus Bittermann: Geisterfahrer der Einheit – Kommentare zur Wiedervereinigungskrise
- ISBN 3894080493: Joachim Hirsch: Der nationale Wettbewerbsstaat – Staat, Demokratie und Politik im globalen Kapitalismus
- ISBN 3894080515: Jutta Koether: Kairos - Texte zu Kunst und Musik
- ISBN 3894080523: Ralf Reinders: Die Bewegung 2. Juni – Gespräche über Haschebellen, Lorenz-Entführung, Knast
- ISBN 3894080531: Nathan Steinberger: Berlin - Moskau - Kolyma und zurück – Ein Gespräch über Stalinismus und Antisemitismus
- ISBN 389408054X: Froilan Escobar: Das Jahr, in dem wir nirgendwo waren – Ernesto Che Guevara und die afrikanische Guerilla
- ISBN 3894080558: BüroBert;minimal club: Geld + beat + synthetic – CopyShop zu Bio/Technologie, Feminismus und Kunst
- ISBN 3894080566: Backslash ... Mit einem Nachw. von Otto Diederichs: Der kleine Abhörratgeber: Der kleine Abhörratgeber
- ISBN 3894080582: Antonio Negri: Die Arbeit des Dionysos – Materialistische Staatskritik in der Postmoderne
- ISBN 3894080604: Geert Lovink: Netzkritik – Materialien zur Internet-Debatte
- ISBN 3894080647: Boris Kanzleiter: Die Rebellion der Habenichtse – Der Kampf für Land und Freiheit gegen deutsche Kaffeebarone in Chiapas
- ISBN 3894080655: Martin Hoffmann: Rote Armee Fraktion – Texte und Materialien zur Geschichte der RAF
- ISBN 3894080663: Daniel Richter: 17 Jahre Nasenbluten
- ISBN 3894080671: Christian Kravagna: Privileg Blick – Kritik der visuellen Kultur
- ISBN 389408068X: Renato Curcio: Mit offenem Blick – Zur Geschichte der Roten Brigaden
- ISBN 3894080698: Ömer Erzeren: Der lange Abschied von Atatürk – Türkei - ein Land in der Zerreissprobe
- ISBN 3894080728: Richard Hoeck: Transatlantik Echoes – John Miller, God's Country /Postwar Prehistory
- ISBN 3894080752: Toni Negri: Umherschweifende Produzenten – Immaterielle Arbeit und Subversion
- ISBN 3894080760: Diedrich Diederichsen: Loving the Alien – Science Ficton, Diaspora, Multikultur
- ISBN 3894080787: Theodore W Allen: Die Erfindung der weißen Rasse: Die Erfindung der weißen Rasse
- ISBN 3894080817: Isabelle Graw: Silberblick – Texte zu Kunst und Politik
- ISBN 3894080825: Martin Hoffmann: SubversionsReader – Texte zu Politik & Kultur
- ISBN 3894080841: Ron Jacobs: Woher der Wind weht - eine Geschichte des Weather Underground
- ISBN 389408085X: Kodwo Eshun: Heller als die Sonne – Abenteuer in Sonic Fiction
- ISBN 3894080868: Justus Fenner: Die traurige Geschichte einer guten Idee
- ISBN 9783894080860: Justus Fenner: Die traurige Geschichte einer guten Idee
- ISBN 3894080876: cross the border: Kein Mensch ist illegal – Ein Handbuch zu einer Kampagne
- ISBN 3894080884: Nanni Balestrini: I furiosi - Roman
- ISBN 3894080892: Giovanni Arrighi: Kritik der Weltordnung – Globalisierung, Imperialismus, Empire
- ISBN 3894080906: Schauspielhaus Zürich: O.T. Ein Ersatzbuch – Das Schauspielhaus Zürich 2000-2004. Materialien
- ISBN 3894080914: Andreas Fanizadeh: Kunst, Existenz, Multitude
- ISBN 9783894080914: Andreas Fanizadeh: Kunst, Existenz, Multitude
- ISBN 3894080922: Paolo Virno: Grammatik der Multitude – Untersuchungen zu gegenwärtigen Lebensformen
- ISBN 9783894080921: Paolo Virno: Grammatik der Multitude – Untersuchungen zu gegenwärtigen Lebensformen
- ISBN 3894080930: Henning Hanisch: Vierter – Sportbuch
- ISBN 9783894080938: Henning Hanisch: Vierter – Sportbuch
- ISBN 3894080949: Stéphane Bauer: Bild - Macht - Rezeption – Kunst im Regelwerk der Medien
- ISBN 9783894080945: Stéphane Bauer: Bild - Macht - Rezeption – Kunst im Regelwerk der Medien
- ISBN 9783894080969: Eva Ch Meier: Chile International. Museo Santiago – Die Stadt als Versprechen /La ciudad como promesa