ISBN beginnend mit 9783631438
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 363143801X: Ingo Werner: Distanz ohne Pathos – Die Kritik des Bildungsgedankens im Desillusionsroman Honoré de Balzacs
- ISBN 3631438036: Christiane Schreiber: «Was sind dies für Zeiten¿» – Heinrich von Kleist und die preußischen Reformen
- ISBN 3631438044: Uwe Sperling: Das theophanische Jahwe-Überlegenheitslied – Forschungsbericht und gattungskritische Untersuchung der sogenannten Zionlieder
- ISBN 3631438060: Wolfgang Schott: Die Geheimnispflicht der Sozialversicherungsträger nach dem Sozialgesetzbuch I und X
- ISBN 3631438087: Michael Frank: Beitritt zum Nordatlantikvertrag
- ISBN 3631438095: Vassiliki Georgiadou: Griechenlands nicht-kapitalistische Entwicklungsaspekte im 19. Jahrhundert
- ISBN 3631438133: Gerhard Lohfeld: Die Befristung von Arbeitsverträgen mit wissenschaftlichem Personal an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- ISBN 3631438176: Edward Marcic: Der Arbeitsmarkt in den Wirtschaftsmagazinen «Plusminus» und «WISO» – Eine empirisch-deskriptive Untersuchung
- ISBN 3631438184: Christoph Zettner: Amt, Gemeinde und kirchliche Einheit in der Apostelgeschichte des Lukas
- ISBN 3631438192: Olaf Theilmann: Die Einführung von Geldmarktfonds in der Bundesrepublik Deutschland – Beurteilung aus geldpolitischer, allokativer und aufsichtsrechtlicher Sicht
- ISBN 3631438265: Michael Wolf: Probleme lösen - Entscheidungen treffen
- ISBN 363143832X: Lothar H. Bimberg: Langfristige Renditenberechnung zur Ermittlung von Risikoprämien – Empirische Untersuchung der Renditen von Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und Tagesgeld in der Bundesrepublik Deutschland für den Zeitraum von 1954 bis 1988
- ISBN 3631438397: Hendrike Rossel: Musik im Leben – Walter Michael Bertens musikpädagogisches Konzept zwischen Utopie und Wirklichkeit
- ISBN 3631438400: Axel Spies: Amnestiemassnahmen und deren Verfassungsmässigkeit in Frankreich und Deutschland
- ISBN 3631438427: Peter Ramroth: Robert Schumann und Richard Wagner im geschichtsphilosophischen Urteil von Franz Brendel
- ISBN 3631438435: Wolfgang Mitter: Schulen und Qualität - ein internationaler OECD-Bericht
- ISBN 3631438443: Thomas Wächter: Die künstlerische Welt in späten Erzählungen Cechovs
- ISBN 3631438478: Reinhard Achenbach: Israel zwischen Verheißung und Gebot – Literarkritische Untersuchungen zu Deuteronomium 5-11
- ISBN 3631438486: Gudrun Widmann: «Eine Art Information, in der Form von Erzählung» – Die Darstellung der Vor- und Frühgeschichte der DDR in Uwe Johnsons «Jahrestagen»
- ISBN 3631438494: Ute Gräber-Seissinger: Das Verursacherprinzip als Leitgedanke der Umweltpolitik – Theoretischer Anspruch und praktische Umsetzung
- ISBN 3631438508: Georg Friedrich: Methodologische und analytische Bestimmungen sprachlichen Handelns des Sportlehrers - Bedeutungen sportpädagogischer Praxis unter Berücksichtigung linguistischer Wissenschaft
- ISBN 3631438516: Gerhard Hoffmann: Genossenschaftliche Funktionen im wirtschaftlichen und sozialen Wandel – Eine Wirkungsanalyse ausgewählter Strukturmerkmale genossenschaftlichen Wirtschaftsstils
- ISBN 3631438532: Franz Liebl: Schwache Signale und Künstliche Intelligenz im strategischen Issue Management
- ISBN 3631438559: Gundula Beyer-Zouboulis: Jugendgerichtshilfe für Ausländer
- ISBN 3631438567: Ellen Butzko: Arthur Schnitzler und die zeitgenössische Theaterkritik
- ISBN 3631438575: Irmgard Honnef-Becker: "Ulrich lächelte" - Techniken der Relativierung in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
- ISBN 3631438583: Karin Wittneben: Pflegekonzepte in der Weiterbildung zur Pflegelehrkraft – Über Voraussetzungen und Perspektiven einer kritisch-konstruktiven Didaktik der Krankenpflege
- ISBN 3631438591: Dieter Stummel: Konkurs und Integration – Konventionsrechtliche Wege zur Bewältigung grenzüberschreitender Insolvenzverfahren
- ISBN 3631438605: Wolfgang Röhl: Die Rezeption des Johannesevangeliums in christlich-gnostischen Schriften aus Nag Hammadi
- ISBN 3631438621: Andres Torres Queiruga: Die Offenbarung Gottes in der Verwirklichung des Menschen
- ISBN 3631438656: Eberhard Mannack: Barock in der Moderne - deutsche Schriftsteller des 20. Jh. als Rezipienten deutscher Barockliteratur
- ISBN 3631438672: Udo O.H. Jung: The dictionary of acronyms and abbreviations in applied linguistics and language learning: The dictionary of acronyms and abbreviations in applied linguistics and language learning
- ISBN 3631438680: Manfred Altner: Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik
- ISBN 3631438729: Ulrike Höhrauf-Erfle: Wesen und Rolle der Frau in der moralisch-didaktischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation
- ISBN 3631438753: Dirk Georges: 1810/11-1993: Handwerk und Interessenpolitik – Von der Zunft zur modernen Verbandsorganisation
- ISBN 3631438796: Horst Röhling: Publikationsformen als verbindendes Element buch- und einzelwissenschaftlicher Forschung an slavischen Beispielen
- ISBN 363143880X: Jinyang Zhu: Das adnominale Attribut im Deutschen und im Chinesischen – Eine kontrastive Untersuchung
- ISBN 3631438893: Armin Lange: Weisheit und Torheit bei Kohelet und in seiner Umwelt – Eine Untersuchung ihrer theologischen Implikationen
- ISBN 3631438915: Siegfried Fay: Zweifel und Gewißheit beim späten Wittgenstein – Eine Einführung
- ISBN 3631438923: Christoph Bockamp: Transplantationen von Embryonalgewebe – Eine moraltheologische Untersuchung
- ISBN 3631438931: Heinz-Wilhelm Höfken: Chemisch-technisches Praktikum für Mädchen – Begleitbuch zum Laborpraktikum bei der Bayer-AG
- ISBN 363143894X: Hans-Dieter Barke: Einführung in die Chemie – Von Alltagsvorstellungen zu ersten Strukturmodellen der Materie
- ISBN 3631438966: Helmut Conrads: Modellversuch «Mädchen in Naturwissenschaften und Technik (MiNT)» – Grundlagen und Ergebnisse. Mit einer sozialwissenschatlichen Begleituntersuchung von Angelika Conrads
- ISBN 3631438974: Nieves Alvarez: Lebensweltanalyse lateinamerikanischer Stipendiaten in der Bundesrepublik Deutschland