ISBN beginnend mit 9783205789
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783205789000: Waltraud Heindl: Gehorsame Rebellen – Bürokratie und Beamte in Österreich. Band 1: 1780 bis 1848
- ISBN 9783205789017: Rolf Graber: Wege zur direkten Demokratie in der Schweiz – Eine kommentierte Quellenauswahl von der Frühneuzeit bis 1874
- ISBN 9783205789024: Katharina Leitner: Integration im Schützengraben – Personen mit Migrationshintergrund beim Militär im Kontext des sozialen Friedens
- ISBN 9783205789048: Arndt Schreiber: Adeliger Habitus und konfessionelle Identität – Die protestantischen Herren und Ritter in den österreichischen Erblanden nach 1620
- ISBN 9783205789055: Andrea Ellmeier: Ratio und Intuition – Wissen/s/kulturen in Musik, Theater, Film
- ISBN 9783205789093: Christian Lackner: Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung – Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384
- ISBN 9783205789109: Anna Maria Grünfelder: Von der Shoa eingeholt – Ausländische jüdische Flüchtlinge im ehemaligen Jugoslawien 1933-1945
- ISBN 9783205789116: Harald Tersch: Die Autobiographie von Stephan Andreas Haslinger (1740–1807) – Violinist, Freimaurer und Hofagent im josephinischen Wien
- ISBN 9783205789147: Heiner Bielefeldt: Meinungsfreiheit - Quo vadis? – Jahrbuch Menschenrechte 2012/ 2013
- ISBN 9783205789154: Erkinger Schwarzenberg: Erinnerungen und Gedanken eines Diplomaten im Zeitenwandel - 1903 - 1978
- ISBN 9783205789161: Angela Kallhoff: Politische Philosophie des Bürgers
- ISBN 9783205789178: Gerhard Fritz: Das Habsburger-Trauma – Das schwierige Verhältnis der Republik Österreich zu ihrer Geschichte
- ISBN 9783205789185: Martin Scharfe: Bilder aus den Alpen – Eine andere Geschichte des Bergsteigens
- ISBN 9783205789192: Angelika Kampfer: ALT – umsorgt, versorgt
- ISBN 9783205789208: Stefan Schmidl: Die Künste der Nachkriegszeit – Musik, Literatur und bildende Kunst in Österreich
- ISBN 9783205789215: Helmut Sattmann: Der Herr der Würmer – Leben und Werk des Wiener Arztes und Parasitologen Johann Gottfried Bremser (1767-1827)
- ISBN 9783205789246: Heinrich Schmidinger: Migration
- ISBN 9783205789260: Rudolf Neuhäuser: Russische Literatur 1780-2011 – Literarische Richtungen - Schriftsteller - kulturpolitisches Umfeld. 12 Essays
- ISBN 9783205789277: Elisabeth Hilscher: Im Dienste einer Staatsidee – Künste und Künstler am Wiener Hof um 1740
- ISBN 9783205789284: Theresia Oblasser: Eigene Wege – Eine Bergbäuerin erzählt
- ISBN 9783205789291: Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen, Universität Wien Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Kinder - Küche - Karriere – Acht Frauen erzählen
- ISBN 9783205789321: Europäische Musikforschungsvereinigung Wien (EMZ), Europäische Musikforschungsvereinigung Wien (EMZ): 1913 - Skandalkonzerte
- ISBN 9783205789345: Dorothea Dornhof: Metropolenzauber – Sexuelle Moderne und urbaner Wahn
- ISBN 9783205789352: Autorenkollektiv: MIÖG 121. Band, Teilband 1 (2013) – Rezensionswesen. Erkundungen in einer Forschungslücke
- ISBN 9783205789369: Thomas Winkelbauer: MIÖG 121. Band, Teilband 2 (2013)
- ISBN 9783205789376: Irene Ranzmaier: Die Anthropologische Gesellschaft in Wien und die akademische Etablierung anthropologischer Disziplinen an der Universität Wien, 1870-1930
- ISBN 9783205789413: Robert Kriechbaumer: Zwischen Österreich und Großdeutschland – Eine politische Geschichte der Salzburger Festspiele 1933–1944
- ISBN 9783205789420: Li Gerhalter: Krieg – Politik – Schreiben – Tagebücher von Frauen (1918–1950)
- ISBN 9783205789444: Werner Hauser: Bildung, Wissenschaft, Politik – Instrumente zur Gestaltung der Gesellschaft. Christian Brünner zum 72. Geburtstag
- ISBN 9783205789499: Werner Maleczek: Urkunden und ihre Erforschung – Zum Gedenken an Heinrich Appelt
- ISBN 9783205789505: Waltraud Heindl: Josephinische Mandarine – Bürokratie und Beamte in Österreich. Band 2: 1848-1914
- ISBN 9783205789512: Ute Monika Schwob: Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein: Band 5., 1443 - 1447, Nr. 387 - 524
- ISBN 9783205789529: Karl Kaser: Andere Blicke – Religion und visuelle Kulturen auf dem Balkan und im Nahen Osten
- ISBN 9783205789536: Werner Telesko: Kosmos Barock – Architektur - Ausstattung - Spiritualität. Die Stiftskirche Melk
- ISBN 9783205789567: Hans-Jürgen Becker: ZRG Kanonistische Abteilung 99. Band (2013)