ISBN beginnend mit 9783875849
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3875849019: Mark McGee: Berlin - 1925 - 1946 - 2000
- ISBN 3875849027: Stiftung Haus der Geschichte (Hg.): Europäische Geschichtskultur im 21. Jahrhundert
- ISBN 3875849043: Mark McGee: Berlin - 1925 - 1946 - 2000
- ISBN 3875849051: W Jacobsen: 50 Jahre Berlinale - Internationale Filmfestspiele Berlin
- ISBN 387584906X: W Jacobsen: 50 years Berlinale - Internationale Filmfestspiele Berlin
- ISBN 3875849078: Wolfgang Jacobsen: M: Filmmuseum Berlin
- ISBN 3875849086: Rolf Aurich, Eva Wesemann: Filmmuseum Berlin – Ausstellungsführer
- ISBN 3875849159: Wolfgang Lotz: Die Deutsche Reichspost 1933-1945 – Eine politische Verwaltungsgeschichte
- ISBN 3875849175: Ulrich Domröse: Janos Frecot - Schriften – Texte 1968-1996
- ISBN 3875849183: Roland Horn: Stahl und Licht – Das Dach des Sony Center am Potsdamer Platz
- ISBN 3875849191: Dorothee Göbel: Das Musikinstrumentenmuseum Berlin
- ISBN 3875849205: Cornelia Vossen: Die Gemäldegalerie Berlin
- ISBN 3875849213: Regina Krane: Gustav Heinemann und seine Politik
- ISBN 3875849302: Wolfgang Jacobsen: M: Filmmuseum Berlin
- ISBN 3875849361: Susanne Rebscher: Der Weg zur Wiedervereinigung - [wissenschaftliches Symposion am 29. November 1999, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig]
- ISBN 3875849418: Bernard Comment: Das Panorama
- ISBN 3875849485: Thomas Friedrich: Wo die Mauer war
- ISBN 3875849515: Robin Benson, Pierre Adenis: Mythos Potsdamer Platz – Dt. /Engl. /Franz. /Span. /Ital. /Jap.
- ISBN 3875849531: Christian Berger: Das junge Berlin - Der City-Guide
- ISBN 387584954X: Helfried Weyer: Die Schöpfung
- ISBN 3875849558: Peter Glückstein: Cocktails
- ISBN 3875849590: Dirk Halfbrodt: Philipp Kester - Fotojournalist – New York Berlin München 1903-1935
- ISBN 3875849612: Erdmann Thiele: Telefunken nach 100 Jahren – Das Erbe einer deutschen Weltmarke
- ISBN 3875849639: Bechstein Pianoforte AG: Klavierwelten – Faszination eines Instruments
- ISBN 3875849647: Manfred Hamm: Berlin
- ISBN 3875849655: Carl-Heinz Hatebur, Theresa Bullinger: Berlin. Panorama einer Stadt /Panorama of a City
- ISBN 3875849671: Dirk Laubner: Berlin - Luftaufnahmen damals und heute
- ISBN 387584968X: Andreas Hoffmann: Die Mauer - Touren entlang der ehemaligen Grenze
- ISBN 3875849701: Hans-Joachim Giersberg: Kunst in Preußen – Hans-Joachim Giersberg zum 65. Geburtstag
- ISBN 3875849728: Enrica Stabile: open air living – Kreative Ideen für Balkon, Garten und Veranda
- ISBN 3875849760: Kathrin Mosler: Sarah Schumann. Werke 1958-2002
- ISBN 3875849787: Sigrid Achenbach, Max Liebermann, Angelika Wesenberg: Max Liebermann, Jahrhundertwende - [Alte Nationalgalerie, 20.7. - 26.10.1997]
- ISBN 3875849817: Robert Hartmann: Johannes Heisig
- ISBN 3875849841: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Gemäldegalerie Berlin – Gesamtverzeichnis
- ISBN 387584985X: Henning Bock: Gemäldegalerie Berlin. 200 Meisterwerke
- ISBN 3875849868: Stefan Bursche: Galanterien – Dosen, Etuis und Miniaturen aus Gold, Edelstein, Email und Porzellan
- ISBN 3875849884: Andreas Hoffmann: The Wall - Tours along the former border
- ISBN 3875849906: Alfons Hug: Colours - Kunst aus Südafrika ; [anlässlich der Ausstellung "Colours - Kunst aus Südafrika" im Haus der Kulturen der Welt, Berlin vom 24. Mai bis 18. August 1996]
- ISBN 3875849914: Akademie d. Künste Berlin: Gute Partien in Zeichnung und Korolit – 300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste
- ISBN 3875849922: Klara Wallner: Ausstellung: Die Galerie. Geschichte der Wewerka Galerie Berlin
- ISBN 3875849949: Ulrich Krempel, Susanne Meyer-Büser: Garten der Frauen - Wegbereiterinnen der Moderne in Deutschland ; 1900 - 1914 ; Sprengel-Museum Hannover, 17. November 1996 - 9. Februar 1997 ; Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, 2. März 1997 - 27. April 1997
- ISBN 3875849965: Karin Orchard: Blast - Vortizismus - die erste Avantgarde in England 1914 - 1918 ; Sprengel-Museum Hannover, 18. August - 3. November 1996 ; Haus der Kunst, München, 15. November 1996 - 26. Januar 1997
- ISBN 9783875849967: Karin Orchard: Blast - Vortizismus - die erste Avantgarde in England 1914 - 1918 ; Sprengel-Museum Hannover, 18. August - 3. November 1996 ; Haus der Kunst, München, 15. November 1996 - 26. Januar 1997
- ISBN 3875849973: Pablo Picasso, Peter-Klaus Schuster: Picasso und seine Zeit - die Sammlung Berggruen
- ISBN 3875849981: Heinz Berggruen: Picasso und seine Zeit – Die Sammlung Berggruen
- ISBN 387584999X: Fetting, Rainer: Willy Brandt, Die Skulptur von Rainer Fetting : Katalog zur Ausstellung in der Galerie Tammen & Busch, Berlin 1996 - Signiert