Boutons, Badges, Broches – Buch neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (8 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 5 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 5 mal aufgerufen
Preis:
8,00 €
*
Versandkosten: 2,95 € (Deutschland)
Neuware
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
Titel:
Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
30x 21
Seiten:
6
Gewicht:
56 g
Einband:
Broschur
Sprache:
Französisch
Beschreibung:
Originelle Muster für 12 grosse Knöpfe oder Broschen (38 mm Durchmesser)
Erschienen:
2023
Angebot vom:
27.07.2024
Bestell-Nr.:
3108
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
AtelierMB Aktiengesellschaft
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (99)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (99)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Kreditkarte (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
Für Kunden aus der Schweiz: Einfache Bezahlung durch Schweizer Bankkonto möglich.
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Wert | |||
---|---|---|---|
Wert | Deutschland | EU | Welt |
bis 80,00 € | 2,95 € | 5,80 € | 5,80 € |
darüber | frei | frei | frei |
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
A. Rücksendung und Transportschäden
Sie können dazu beitragen, dass eine Rücksendung unkompliziert und kostengünstig wird. Dazu haben wir zwei Bitten und versprechen im Gegenzug kulante Abwicklung.
Bei offensichtlichen größeren Schäden bei Verpackung und Waren weisen Sie bitte den Lieferanten (Versanddienst) darauf hin und verweigern Sie dann ggf. die Annahme.
Bitte informieren Sie uns umgehend über diesen Vorfall. Sie erhalten dann eine neue Lieferung.
Sonstige erkennbare Transportschäden sind spätestens innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegenüber schriftlich geltend zu machen.
Bitte keine unfreien und nicht mit uns abgesprochenen Rücksendungen! Bitte frankieren Sie die Rücksendung ausreichend, um Strafporto zu vermeiden!
Selbstverständlich bleiben Ihnen Ihre Rechte, wie z.B. Gewährleistungsanspruch und Verjährungsfrist, erhalten; siehe die Rückgabebelehrung unten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
B. Verpackung
Wir sind ein umweltfreundlicher Betrieb. Wir bemühen uns daher, unnötigen Verpackungsaufwand zu vermeiden und gebrauchte Materialen wieder zu verwenden. Wir möchten auch Sie bitten, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und wenn möglich die Vepackungsmaterialien weiter zu nutzen oder entsprechend den örtlichen Regelungen zu entsorgen. Selbstverständlich können wir auch entspreched der Regelung der Verpackungsordnung verfahren. Mehr dazu in den AGB § 9
C. Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben (es wäre aber freundlich, wenn Sie uns mitteilen würden ob etwas schief gelaufen ist). Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs.2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs.1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs.1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens.
In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf Ihre Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
AtelierMB AG, Am Buchrain 14, 79713 Bad Saeckingen, Deutschland
E-Mail: kloeppelkiste@ateliermb.ch
Bei Rücknahmeverlangen wird die Ware bei Ihnen abgeholt.
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben.
Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Ende der Rückgabebelehrung
Sie können dazu beitragen, dass eine Rücksendung unkompliziert und kostengünstig wird. Dazu haben wir zwei Bitten und versprechen im Gegenzug kulante Abwicklung.
Bei offensichtlichen größeren Schäden bei Verpackung und Waren weisen Sie bitte den Lieferanten (Versanddienst) darauf hin und verweigern Sie dann ggf. die Annahme.
Bitte informieren Sie uns umgehend über diesen Vorfall. Sie erhalten dann eine neue Lieferung.
Sonstige erkennbare Transportschäden sind spätestens innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegenüber schriftlich geltend zu machen.
Bitte keine unfreien und nicht mit uns abgesprochenen Rücksendungen! Bitte frankieren Sie die Rücksendung ausreichend, um Strafporto zu vermeiden!
Selbstverständlich bleiben Ihnen Ihre Rechte, wie z.B. Gewährleistungsanspruch und Verjährungsfrist, erhalten; siehe die Rückgabebelehrung unten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
B. Verpackung
Wir sind ein umweltfreundlicher Betrieb. Wir bemühen uns daher, unnötigen Verpackungsaufwand zu vermeiden und gebrauchte Materialen wieder zu verwenden. Wir möchten auch Sie bitten, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und wenn möglich die Vepackungsmaterialien weiter zu nutzen oder entsprechend den örtlichen Regelungen zu entsorgen. Selbstverständlich können wir auch entspreched der Regelung der Verpackungsordnung verfahren. Mehr dazu in den AGB § 9
C. Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben (es wäre aber freundlich, wenn Sie uns mitteilen würden ob etwas schief gelaufen ist). Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs.2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs.1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs.1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens.
In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf Ihre Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
AtelierMB AG, Am Buchrain 14, 79713 Bad Saeckingen, Deutschland
E-Mail: kloeppelkiste@ateliermb.ch
Bei Rücknahmeverlangen wird die Ware bei Ihnen abgeholt.
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben.
Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Ende der Rückgabebelehrung