booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Hörbücher

Todesfuge - Gedichte und Prosa 1952-1967 – Hörbuch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Hörbücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (4825 Bewertungen)
dieses Hörbuch wurde bereits 5 mal aufgerufen
Preis: 10,00 € *
Rabatt-Informationen

versandkostenfrei
gebrauchtes Hörbuch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.

Autor:
ISBN:

9783844539196

(ISBN-10: 3844539190)
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
CD
Sprecher:
Sprache:
Deutsch
Spieldauer:
119 Min.
Gewicht:
150 g
Beschreibung:
Paul Celan: Einer der wichtigsten deutschsprachigen Dichter im Originalton




Seine Dichtung ist Weltliteratur voller Musikalität und Formkraft, die das Äußerste an menschlicher Erfahrung ins Wort setzt. Für die ganz besondere Art, seine Gedichte vorzutragen, war Paul Celan berühmt. Zwischen seiner viel diskutierten Lesung 1952 vor der Gruppe 47 bis zu seinem Tod als gefeierter Lyriker liegen knapp zwei Jahrzehnte, in denen Celan seine Gedichte in zahlreichen Rundfunk- und öffentlichen Lesungen vortrug und seinen Stil nach und nach veränderte. In dieser neuen Zusammenstellung sind diese Originalaufnahmen erstmals gesammelt zu hören.


Ausführlicher Begleittext mit Hintergründen zu Celans Leben, Werk und den Lesungen von Spezialist Hans-Ulrich Wagner.


Mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen.


Enthält: »Todesfuge«, »Ich zähle die Mandeln«, »Sprachgitter«, »Corona«, »Gespräch im Gebirg« u. v. a.




Lesung/O-Ton mit Paul Celan


2 CDs, 1h 59min
Angebot vom:
03.04.2024
Bestell-Nr.:
hb05
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Lieferzeit:
flag_common DE 4-10 Werktage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Vielen Dank für Ihr Interesse.

Gern können alle Bücher in Augenschein genommen werden oder abgeholt werden. Da nicht alle Bücher im Laden stehen, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme.

Der Laden befindet sich in der
Grellstraße 37
10409 Berlin-Prenzlauer Berg
direkt am S-Bhf Greifswalder Straße (2. Haus von dort)
geöffnet: im Moment nur nach Vereinbarung

Bei paypal-Zahlungen liefern wir nur an die von paypal mitgeteilte Versandadresse aus.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 20,00 € Bestellwert
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 900 g frei 19,00 € 39,00 €
bis 1700 g frei 19,00 € 49,00 €
bis 4500 g frei 19,00 € 69,00 €
bis 9000 g frei 19,00 € 89,00 €
bis 18000 g frei 19,00 € 129,00 €
bis 27000 g frei 38,00 € 149,00 €
bis 50000 g frei 57,00 € 199,00 €
darüber frei 99,00 € 399,00 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Gern können alle Bücher in Augenschein genommen werden oder abgeholt werden. Da nicht alle Bücher im Laden stehen, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme.

Der Laden befindet sich in der
Grellstraße 37
10409 Berlin-Prenzlauer Berg
direkt am S-Bhf Greifswalder Straße (2. Haus von dort)
geöffnet: im Moment nur nach Vereinbarung

Bei paypal-Zahlungen liefern wir nur an die von paypal mitgeteilte Adresse aus.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht:

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Erlbachbuch Antiquariat, Matthias Herbig, Grellstr. 37, 10409 Berlin, Tel.: +49 (0)30 4473 0294, Mail: post@antiquariat.berlin, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite http://www.antiquariat.de/?i=WDRF23960 elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Widerrufs-Formular anzeigen