booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Baustilkunde. Das große Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart mit über 50 Verbreitungskarten, 2800 … – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Die Anbieterin ist bis einschließlich 01.07.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (14381 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 24,57 € *

Versandkosten: 7,90 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

Autor/in:
Verlag:
Format:
24 cm
Seiten:
527 seiten
Gewicht:
2300 g
Ort:
bertelmann verlag güterloh
Einband:
Illustrierter Pappeinband
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
...zusätzlichen Detailinformationen: - gebrauchs und Lagerspuren (AT448) Jetzt noch ausführlicher, anschaulicher und aktueller!Inhaltlich vollkommen überarbeitet, um ein wichtiges Kapitel zur »Stadtentwicklung« ergänzt, mit mehr als 300 neuen Zeichnungen und vielen zusätzlichen Detailinformationen: Die Neuausgabe von Wilfried Kochs »Baustilkunde« ist ein umfassendes Nachschlagewerk für jeden Kunstinteressierten, ein unentbehrlicher Ratgeber für jeden Studenten!In bewährter Form gliedert sich die Darstellung des Stoffs übersichtlich in verschiedene Teile:in die eigentliche Stilkunde mit ihren drei Schwerpunkten zum Sakralbau, zu Burg und Palast sowie Bürgerund Kommunalbauten; in das alphabetisch angeordnete Bildlexikon als fünfsprachiges Fachwörterbuch zur Architekturgeschichte. Die zahlreichen Verbreitungskarten und das ausführliche Orts- und Personenregister am Ende des Buches runden die Reise durch die europäischen Baustile der Jahrhunderte informativ und benutzerfreundlich ,SAKRALBAU ,Griechische Antike,Formenkunde,Dorischer Tempel, I onischer Tempel,Korinthischer Tempel ,Tholos ,Großgriechenland , Griechenland und Ionien,Hellenismus,Gebäudetypen, Bauelemente,Komplexbau und Baukomplexe , Hellenistische Stadtanlage,Theater,Kultstätte, Großtempel,Stockwerkbau,Altar,Grabmal ,Mysterienkultbau,Hellenistische Städtegründungen und hellenisierte Städte,Nebenkarte: Kleinasien,Römische Antike,Formenkunde,Rechtecktempel,Rundtempel,Grabbau ,Griechisches und römisches Theater, Amphitheater ,Das antike Rom,Frühchristentum, Byzantinismus,Formenkunde,Entwicklung der frühchristlichen Basilika,Ravenna ,Großer Zentralbau,Kleiner Zentralbau,Kuppelbasilika,Kreuzkuppelkirche ,Verbreitung der byzantinischen Kuppelkirche:Griechenland,Syrien, Nordafrika,Armenien, Georgien,Rußland,Vorkarolingische Baukunst,Ostgotischer und westgotischer Kirchenbau,Sächsischer Kirchenbau,in England Vorkarlische Großbauten,Karolingische Baukunst,Formenkunde,Hauptformen des Langbaus Kloster. Basilika,Zentralbau,Ringkrypta mit Confessio,Stollenkiypta. Hallenkrypta,Westwerk ,Karolingische,Großbauten,Baukunst der Ortoeea,und Kapetiager,Langbau,Zentralbau, ? Ottonische Großbauten,Islam in Spanien,Wechselbeziehungen,Mozarabischer Stil,Mudejar-Stil Cordoba,? Islam und Mudejar in,Spanien und Portugal,Romanik, ,Formenkunde,Kaiserdome Rheinische Dreikonchenanlagen,? Kaiserdome und rheinische Dreikonchenanlagen,Gebiete östlich des rhenlaades:Westfalen,Westfalen,niedersachsen,Mainfrankes,mitteldeutschland, Norddeutschland,Österreich,Ungarn, Romanik in Mittel-und Osteuropa,Hirsauer Reform , Hirsauer ReformKlöster,Rhein- bis Loiregebiet,Niederrhein, Maas,Seinebecken,Normandie und Bretagne,Schwerpunkte romanischer Kirchenbauformen in Frankreich und im Rheingebiet,Romanik zwischen Rhein und Bretagne, Cluny und Burgund,Romanik in Burgund und den angrenzenden Gebieten,Aquitanien,Poitou, Saintonge,Romanik in Aquitanien, Auvergne ,Romanik in der Auvergne,Provence,Romanik in den französischen Alpen, der Provence und auf Korsika,Südwestfrankreich,Romanik in Südwestfrankreich,Roussillon und Katalonien,Romanik im Roussillon und in katalonien,Nordwestspanien,Westgotische,mozarabische und romanische Baukunst in Spanien und Portugal , Englisch-normannische Baukunst ,Romanik in Großbritannien und Irland ,Oberitalien,Romanik in Oberitalien,Mittelitalien:Protorenaissance in der Toscana,Marken, Abruzzen,Rom ,Romanik in Mittelitalien,Süditalien :Apulien ,Sizilien, Kampanien,Kalabrien ,Romanik in Süditalien,Nord-und Osteuropa,Norwegische Stabkirchen,Romanik in Skandinavien,Baukunst der Zisterzienser ,Zisterzienserabteien und ihre Tochtergründungen, Zentralbau,Wehrkirche,Baukunst der Übergangszeit: Frankreich ,Gotik,? Französische und belgische Kathedralen,Formenkunde,Frühgotik:,Frankreich Deutschland,Spanien, Italien,Hochgotik:,Frankreich,Deutschland,Spanien, Italien,Spätgotik: Frankreich,Deutschland,Spanien, Italien,Hallenkirchen der,deutschen Spätgotik,Backsteinbau Bettelordenskirche,? Franziskanerklöster in,Europa,Belgien, Niederlande,Skandinavien: Dänemark, Norwegen,Finnland, Schweden,Katalanische Sondergotik,Platero-Stil,Portugal ? Gotik in Spanien,und Portugal,? Gotik in Italien,Osteuropa:,Böhmen, Polen,Ungarn, Rumänien, Zentralbau? ? Gotik in Mittel-undOsteuropa Nebenkarten:Westfälische Hallenkirchen Moldau-Klöster,Gotik in England ,? Mittelalterliche Kathedralen in Großbritannien ,Early Englisch Decorated,Perpendicular,Tudor,? Decorated style,? Perpendicular style,Renaissance und Manierismus,zentralbau Italien Langbau Italien Fassaden Die Lösung von II Gesü Langbau Spanien Langbau , Langbau Frankreich Langbau Niederlande,Renaissance in Mittel- und Osteuropa Renaissance in Italien,Barock, Süddeutscher Barock,Langbau: Schema von II Gesü Entwicklung der römischen Wandpfeilerkirche Spanien Portugal Vorarlberger Bauschema Saalkirche des deutschen Spätbarocks Süddeutsches Rokoko Zentralbau: Italien Deutschland, Mähren, Schweiz Verschmelzung von Zentralbau und Langbau: Anbau von Nebenräumen Wachsende Bedeutung des in den Langbau integrierten Zentralbaus , Langbau als Reihung von Zentralräumen , Zentralisierung des Langbaus Zusam menfassung des Raumes Langbau mit guarineskem Gewölbe Palladianismus und Barock in England,Klassizismus, Historismus, Eklektizismus,Einführung,Klassizismus,Italien,Rußland,Polen,Frankreich,England,Dänemark, Deutschland,Vom Klassizismus zum,Historismus,Neugotik,Vom Klassizismus zum Historismus,,Neugotik,Rundbogenstil, Neuromanik,Neurenaissance, Neubarock,Jugendstil und Moderne Einführung ,Formenkunde Jugendstil,BURG UND PALAST,Griechenland,Palast und Burg,Kreta,Troja,Mykenische Burgen Athen,Rom,Villa und Palast Militärcastell ,Kaiserpalast,Mittelalter,Pfalz,Pfalzen aus vorkarolingischer und karolingischer Zeit Burg und Palast:Formenkunde Burgtypen nach Grundrißformen Bestandteile der Burg,Schema der mittelalterlichen Burg Ringwall, Motte, Ringburg Keep, Donjon Viereckanlage, Staufische Achteckanlage Regelmäßige und unregelmäßige Burganlage,Stadtburg, Ganerbenburg ,Ordensburg,Unregelmäßige Burg- und Palastanlage,Venezianische Palazzi der Gotik und Renaissance ,Renaissance Italien:Palastbau,Villa und Schloß,Frankreich,Schlösser im Loiregebiet,Spanien ,Deutschland,Barock, Klassizismus,Historismus,Italienischer Barock, Französische Klassik:Louis XIII, Louis XIV, Régence, Louis XV, (Rokoko), Vorn Louis XV zum Louis XVI Directoire Empire Klassik in Frankreich ,Klassizismus und Historismus in Deutschland,Barock und Klassizismus in Rußland,Burg und Palast in England Normannische und gotische Baukunst Elizabethan und Jacobean style Palladianismus Niederländischer Palladianismus,Barock,Neopalladianismus,Georgian style, Adam style, Klassizismus und Historismus ,Englische Burgen,BÜRGER- UND KOMMUNALBAUTEN, Postmoderne ,Ägäis, Griechenland und Hellenismus Hausbau:Frühzeit, Troja,Tiryns, Streifenstädte,Hippodamisches System,Labyrinth, Megaron,Prostashaus, Pastashaus ,Peristylhaus,Kulturbereiche der Ägäis,Kommunalbauten:Agora,Buleuterion,Turm, Tor, Bibliothek, Arsenal,Ehrenmal, Gymnasion u.a. ,Rom,Wohnhaus, Miethaus,Kommunalbauten: Stadtbefestigung,Markt,Basilika,Forum,Romanik und Gotik,Wohnhaus:Italien,Frankreich ,Deutschland,England,Belgien, Niederlande ,Kommunalbauten:Stadttor,Rathaus,Gildehaus, Zunftgebäude, Kaufhaus, Markt, Renaissance,Wohn- und Kommunalbauten:Italien,Italienische Stadtplanung, Platzgestaltung, Belgien, Niederlande , Deutschland , England: Elizabethan und Jacobean style ,Barock,Italien,Frankreich (Klassik) ,Rußland,Polen,Niederlande,Deutschland,England (Palladianismus),Klassizismus,Wohn- und Kommunalbauten,Historismus, Eklektizismus Wohn- und Kommunalbauten,Vom Historismus zum Eisenskelettbau,, Arbeiterwohnung,Jugendstil,Wohn- und Kommunalbauen,Merkmale des Jugendstils Hauptzentren des Jugendstils,Moderne,Deutscher Werkbund,Frank Lloyd Wright,Expressionismus und Goetheanismus,Bauhaus,Futurismus,Konstruktivismus,in Rußland,Internationaler Stil,Le Corbusier,Das übrige Europa,BILDLEXIKON,STADTENTWIC K LING,Kulturbereiche der Ägäis,Bronzezeit,Griechische Stadt der geometrischen und archaischen Zeit, Kultbezirke , Griechische Klassik,Spätklassik und Hellenismus Hippodamisches System Rom. Vom Castrum zur Stadt,Aufstieg des mittelalterlichen Stadtwesens Stadterweiterung im Mittelalter,Geplante Stadt des Mittelalters Ostkolonisation Italien Frankreich,Stadtstaaten des hohen Mittelalters und der Neuzeit Ober- und Mittelitalien Seestädte und Seemächte Reichsstädte und Freie Reichsstädte,Platzgestaltung,Idealstadt -Utopie und Verwirklichung Renaissance,Barock,Festung. Veste,Elemente,Befestigte Stadt,Ideale Stadtentwicklung,Zustand um 1250,Zustand um 1350,Zustand um 1550,Zustand um 1750,stadterneuerungen, -erweiterungen und -umbauten des 17.-19. Jhs.Sozialreformerische Stadtprojekte Einführung Frühe Projekte,Gartenstadt, Gartenvorstadt,Arbeitersiedlung,Jahrhundert Typologie neuer Städte,POLYGLOTTANHANG DER LEXIKON-BEGRIFFE,Englisch Französisch Spanisch Italienisch"Auszüge aus dem Buch
Erschienen:
1991
Angebot vom:
29.05.2025
Bestell-Nr.:
592142282

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 14381 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Offene Rechnung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 100 g 2,50 € 5,50 € 5,50 €
bis 500 g 2,50 € 7,50 € 7,50 €
bis 1000 g 2,50 € 11,50 € 11,50 €
bis 2000 g 5,90 € 17,90 € 17,90 €
bis 3000 g 7,90 € 17,90 €
bis 5000 g 7,90 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Wir versuchen immer die Bücher auf dem günstigsten Wege zu versenden.
Auf Grund von Änderungen der deutschen Post zum 01.07.2019 müssen wir unseren Versandkonditionen anpassen. Grundlegend wurde die Leistungen bei Buchsendungen stark eingeschränkt bishin völlig eingestellt.
Büchern die über 5cm breit sind können nicht mehr als Buchsendung versandt werden, in diesem Fall muss es als Päckchen versandt werden. Da die Breite nicht eingestellt werden kann, würden wir in diesem Fall vor dem Verand informieren.
Eine weitere Änderung bestrifft den Versand ins Ausland, da dort die Buchsendung ersatzlos eingestellt wurde. Die konkreten Versandkosten bei Büchern über 2000g werden wir Ihnen umgehend mitteilen.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung
des Lausitzer Buchversand , Inhaberin. Cathleen Ryll, Hauptstr.4b, 01994 Drochow, Telefon 035754/985915 E-Mail: Cathleen_Ryll@web.de, Ust-IdNr. DE138928286
www.lausitzer-buchversand.de

A. Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: cathleen_ryll@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: cathleen_ryll@web.de) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


B. Muster-Widerrufsformular

Widerrufsformular für Lausitzer Buchversand
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück/ http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791).

An:
Lausitzer Buchversand
Hauptstr. 4b
01994 Drochow

Telefon: 035754985915
E-Mail: Cathleen_Ryll@web.de


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________

Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum und Unterschrift

Widerrufs-Formular anzeigen