Handbuch für Hochfrequenz- und Elektro-Techniker .Band 1-6 und Register Bauelemente, Bauteile, Werkstoffe der Nachrichtentechnik und ihre … – Buch antiquarisch kaufen
Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Die Anbieterin ist bis einschließlich 01.07.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (14379 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 156 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 156 mal aufgerufen

Preis:
154,00 €
*
Versandkosten: 7,90 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
Format:
18 cm
Seiten:
728,760,744,826,809,764,40
Gewicht:
3100 g
Ort:
Berlin
Einband:
Leineneinband ohne OU
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
...Meßtechnik Nachrichten- und Übertragungstechnik Rechenautomaten Starkstromtechnik und Stromversorgung Vakuumtechnik Nomogramme, Tabellen und Tafeln - gebrauchs und Lagerspuren, einbände etwas an den kanten bestoßen, papiergebräunte seiten und schnitt (BT603) "..das Handbuch bringt Grundbegriffe, aber es bringt sie derart, dass der Leser die aus dem Buch gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar in der Praxis, sei es in der Rundfunk-, Fernmelde- oder Starkstromtechnik oder in den verschiedenen Nebengebieten, wie Tonfilm, Elektroakustik, Lichttechnik oder Isoliertechnik verwenden kann.In aller Welt beherrscht der elektrische Strom das Lehen. Er gab unserem Jahrhundert einen neuen Rhythmus und bringt uns täglich neue Erfindungen, Verbesserungen und Entdeckungen. Noch Immer stehen wir mitten In der Entwicklung, wenn es vielleicht auch "sichtbare** Einwälzungen In den letzten Jahren nicht gegeben hat. Trotzdem vollzieht sich aber ständig eine Wandlung der althergebrachten Meinungen und Theorien, Der Verlust fast der gesamten technischen Literatur erschwert das Arbeiten Jedes einzelnen Technikers, gleich in welchem Spezialfach er tätig ist. Eine wichtige Formel nachzusclilugcn erfordert heute oft mehr Zeit als früher die Ausarbeitung einer umfangreichen technischen Abhandlung. Diese Lücke soll das vorliegende Handbuch schließen. Es wendet sich an alle technischen Physiker und Ingenieure der verschiedenen Industrie- und Behörden-Labo-ratorien, an die in der Entwicklung und Fertigung stehenden Techniker, an die Techniker und Bundfunkmcchanlker des Fachhandels und des Handwerks, an die Studenten der Technischen Hochschulen und an die Schüler technischer Lehranstalten, schließlich an die KW-Amateure und alle ernsthaften Radiobastler. Sie alle gebrauchen ständig ein universelles Nachschlagewerk. das reichhaltiges Zahlen-, Tabellen- und Formelmaterlal enthält. Das Handbuch bringt Grundbegriffe, aber es bringt sie derart, daß der Leser die aus dem Buch gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar in der Praxis, sei es in der Rundfunk-, Fernmclde-oder Starkstromtechnik oder in den verschiedenen Nebengebieten, wie Tonfilm, Elektroakustik, Lichttechnik oder Isoliertechnik, verwenden kann. Der Stoff, der sich auf diesem ungeheuren Gebiet im Laufe der Jahrzehnte anhäuftc, zwingt ? auch bei einem noch so großen Umfang des Werkes ? sich auf die Behandlung der grundsätzlichen Probleme zu beschränken. Daher stehen lin Mittelpunkt der Betrachtung stets die Grundformen. Aber auch alle wichtigen Nebenprobleme werden mit herangezogen, wenn sie zum Verständnis unbedingt notwendig sind. Die Gliederung in fünf Hauptgruppen und das umfangreiche Stichwortverzeichnis sollen das Suchen und rasche Auffinden erleichtern. Als Grundlago für die Schreibweise der Formeln wurden die Vorschriften des Normenausschusses, die DIN-Blätter usw. verwendet. Lediglich die moderne Schreibweise z. B. von Pentode, Katode usw., wie sie In der FUNKTECHNIK und in den übrigen Fachblättern des Verlages eingeführt ist, wurde belbehaltcn. Es ist geplant, das Handbuch zu ergänzen und zu erweitern, um auch die Gebiete mit aufzunehmen, die zur Zeit noch verboten sind. Alle Anregungen und Vorschläge, soweit sie sich technisch durchführen lassen, werden in Zukunft gern berücksichtigt. Zum Schluß möchte ich allen Mitarbeitern für Ihre aufopfernde Hingabe an das Werk herzlich danken. Ein besonderes Verdienst gebührt aber auch dem Vorlag, der trotz der Ungunst der Verhältnisse keine Mühe gescheut hat, die Arbeit doch zu Ende zu führen. Massekernspulen Terminologie, Klassifizierung der Schaltungen Vorverstärker, leistungsverstärker. Wirkungsgrad.. Massekernspulen, Berechnung .. Modules Photozellen. Primärelemente (siehe Akkumulatoren) Quarze.. Physik, Technologie. in der Schaltung als Vierpol.Zweipol. Sonderanwendungen.RC-Glieder.Subminiatur-RC-Glieder Relais photoelektrische Relaisröhren. Spannungsrelais.Subminiaturrelais Zeitrelais .Röhren für Dezimeter- und Zentimeterwollen .... Barkhausen-Kurz-Röhren.Klystrons.Magnetrons..Röhren für Meßzwecke Scheibentrioden.. Wanderfeldröhren..Röhrenverstärker.Elektronenröhre als Verstärker.Leistungsverstärker .Vorverstärker.Sammler, elektrische (siehe Akkumulatoren)Schaltungen, gedruckte Anwendungsmöglichkeiten..Bestückung der Leiterplatten.Drucktechniken Herstellung der Leitungszüge Tauchloten.Trägermaterialien..Schwingkreise Stromquellen Akkumulatoren Bleisammler.Ladeeinrichtungen,Ladearten.Primärelemente.Stahl-.Subminiaturstromquellen. ..Antennen Bandfilter bariumtitanate..Anwendungen..Dielektrizitätskonstante .Eigenschaften .Batterien (siehe Akkumulatoren)Breitbandverstärker Verstärker, abgestimmte Widerstandsverstärker.Dauermagnetwerkstoffe, .Eigenschaften, magnetische ..Ferroxdure..Dezimeterresonanzkreise.Dioden.Messung zur Bestimmung der Kennwerte.Wärmewiderstandsmessungen an Elektronenröhren..Kennlinien, Kennwerte... Verstärker Verstärkerröhren für Rundfunk- und Fernsehempfang Aufbau .Bandstrahlablenkröhren .Bildwandler.Blauschriftspeicherröhren .Fernsehbildröhren..Oszillografenröhren.für Strahlablenkung, .Elektronenstrahlröhren Strahlkonzentration, magnetische Ferrite .Ferritkeinmatrix..Ferroxcube .Wechselfeldverluste.Filter.Bemessung eines Bandpasses.Filteranalysatoren.Meßtechnik.Quarzfilter. Subminiaturfiller.Gasentladungsröhren.Geiger-Müller-Zählrohre..Ignitrons Relaisröhren.Thyratrons .. Gegeninduktivitäten .Gleichrichter.Dioden ..Flächengleichrichter .Germaniumdioden..Halbleiter. Spitzengleichrichter .Subminiaturgleichrichter.Transistoren..Halbleiter.Flächengleichrichter . Germaniumdioden.Heißleiter.Leitungsmechanismus, elektrischer Spitzengleichrichter .Varistoren.. VDR-Widerstände..Hochfrequenzdrosseln..Hohlleiter Induktivitäten .Berechnung .Gegeninduklivitaten..Massekernspulen.Bauelemente..Bausteine..Subminiaturübertrager..Messungen zur Bestimmung der Kennwerte Wärmewiderstandsmessungen an UKW-Bauteile ..UKW-Resonanzkreise.VDR-Widerstände .Verstärker..Beurteilung .Breitbandverstärker.dielektrische Modulatoren..elektroakustische Gleichstromverstärker..HF-verstärker..Magnetverstärker.. Meßverstärker, selektive...NF-Verstärker.Röhrenverstärker..ZF-Verstärker.Wabenkaminfenster zur Abschirmung..Weichen .Bemessung einer Frequenzweiche ..Ausführungsformen ..Materialien .Normalwiderstände Reihen- und Parallelschaltung spannungsabhängige Subminiaturwiderstände .UKW-Bauteile.Isolierstoffe Isolierkeramik. Isolierstoffe, organische. Vorschriften, Normen... Kondensatoren Keramikkondensatoren . Normalkondensatoren... Subminiaturkondensatoren Normalinduktivitäten Subminiaturspulen UKW-Bauteile.Langlebensdauerröhren.Endkontrolle ..Fertigungstechnik .Konstruktionsmerkmale.Röhreneigenschaften,Röhrentypen .Lauffeldröhren..Magnetfeldröhren .Wanderfeldröhren..Magnetverstärker ..Begriffsbestimmungen, Formelzeichen.Betriebsverhalten ..Eigenschaften, dynamische. Kennwerte Einflüsse der Kernwerksloffe und Trockengleichichter mit Induktivitätssteuerung . Kernformen. Kernwerkstoffe Leistungsverstärker, Vorverstärker... Messungen in Magnetverstärkerkreisen .. Rückkopplungsschaltungen. Sättigungssteuerungen.. spannungssteuernde stromsteuernde Grundlagen der Elektro- und HF-Technik Einschwingvorgänge ..Fachwörter mit Definitionen und Abbildungen .Felder, elcktromagnetisdie, Berechnung nach der Maxwellschen Theorie ..Bezeichnungen und Dimensionen der Feldgrößen und Materialkonstanten ... Energie und Energiefluß. Feldgleichungen in verschiedenen Koordinator Formeln für ruhende isotrope Medien... Verluste in Leitern, näherungsweise Berechnung.. Frequenzfunktion und Zeitfunktion Amplituden- und Phasenvorgang von linearen Übertragungsystemen, Bestimmung aus der übergangsfunktion Einschaltvorgang bei beliebiger Dämpfungs- und Phasenverzerrung, praktische Berechnung. Frequenzspektrum und übertragungsmaß Entwicklungssatz ..übertragungsmaß bei gegebener Sende- und Empfangsfunktion, Beispiele für die Berechnung. Informationstheorie Amplitudenmodulation Arten der Modulation Demodulation... Erzeugen . amplitudenmodulierter Schwingungen phasenmodulierter Schwingungen Phasenmodulation..Pulscodemodulation Pulsmodulalion ..Vergleich von Amplituden- und Phasenmodulation Netzwerke, Theorie...Dämpfungs- und Pegelmaße Filter und Weichen...Grundgesetze und Schaltungsumwandlungen RC-Glieder .TEIL B, C Reaktanzzweipole..Rundfunkbandfilter .Schaltungen, äquivalente, für Zweipole und Vierpole . Siebschaltungen...Vierpole lineare quasilineare ? (Frequenzumsetzer)Schaltalgebra..Stromverdrängung ..in Ankerstäben von Wechselstrommaschinen.... in einer Doppelleitung (Nähewirkung). Flußverdrängung bei sehr hohen Frequenzen .in einem geraden kreiszylindrischen Leiter... zylindrischen Leitern...in rechteckigen Leitern..Leitschichtdicke und Eindringliefe...in einem homogenen Rohr (konzentrische Leitung).in einer eintägigen Spule...Wechselströme..einwellige Mehrphasenströme.mehrwellige periodische und fastperiodische nichtperiodische - . Industrielle Elektronik Anwendung von eleklronisdien Steuerungen und Regelungen .Antriebstechnik...Energieerzeugung und -Verteilung .Meß- und überwachungstechnik Prozesse, industrielle...Wärme- und Beleuchtungstechnik. Brückenschaltungen Stereometrie.Vektorrechnung...Zylinderfunktionen.Meßtechnik Farbfernsehen, farbmetrische Grundlagen Frequenzmeßtechnik nach dem überlagerungsverfahren ausgeführter Oberlagerungsfrequenzmesser Erzeugung der Vergleichsfrequenz. frequenzvergleich mit einem Katodenstrahloszillografen.. in einer mit einem Phasenzeiger. Oberlagerungsfrequenzmesser mit Frequenzsynthese . . . Vergleichsfrequenzerzeugung durch Frequenzanalyse Funkmeßtechnik. Daten, technische, der Funkmeßanlage. Impulstechnik. Strahlleistung und Entfernung Funkortung.. Differenzentfernungmessung . Entfernungsmessungen. Korabinationen der Grundverfahren. Anlagen, getrennte. Funkmeß- oder Radaranlagen. Systeme, kombinierte Richtempfang. Richtantennen. Richtempfangsanlagen Richtsendung Kleinbasisrichtsendeanlagen Funkortung Leistungsmessung. Durchgangsleistungsmesser.. Messungen an Widerständen, Kondensatoren, Spulen. Transformatoren, Kabeln. Meßverfahren und Meßgeräte für Betragsmessung.. zur Messung nach Betrag und Phase bzw. Wirk-und Blindkomponente Spannungsmessung bei Hochfrequenz.. Eichnormale . im Labor und Betrieb. Strommessung bei Hochfrequenz. Laboratoriumsstrommesser... Normalstrommesser als Eichinstrumente.. Strommesser als Betriebsinstrumente..höhenwindmessung, elektrische. Hohlleiter, Grundzüge der Meßtechnik für Widerstände und Vierpole . Kennwerte von Dioden und Transistoren, Messungen zur Bestimmung der Messungen an Dioden Transistoren..Wärmewiderstandsmessungen an Dioden'und Transistoren Lichtmeßtechnik.. Ausführung von Lichtmessungen Magnetverstärkerkreise, Messungen in Mikrowellen, Meßtechnik. Niederfrequenztechnik und Elektroakustik, Meßverfahren und Meßgeräte. Elektroakustik. Meßhilfsmittel Meßverfahren, objektive. Niederfrequenztechnik. Mit welchen Geräten wird gemessen?.. Messungen an Einzelteilen Messungen zur Untersuchung der übertragungseigenschaft von Vierpolen. Meßgeräte.. Eichleitungen. Filter. Generatoren . Meßgeräte anzeigende und ihre Anzeigceigcnschaften schreibende Tonfrequenzanalysatoren..Radiostrahlung, kosmische, Nachweis und Messung. Röhren für Meßzwecke Selbstlenkung. Bordmessungen Meßorgane.. Steuerungs- und Regelungstechnik, Meß-und Überwachungstechnik Vakuumtechnik, Meßinstrumente.Meßverfahren direkte indirekte - .Nachrichten- und ÜbertragungstechnikAM-FM-Empfangstechnik, moderne AM-FM-Empfänger, grundsätzlicher Aufbau..AM-FM-Geräte, Verbesserungen im NF-Teil.AM-Mischstufe mit DF 97 für Batteriegeräte....... Blockschaltbilder mit Empfängerkenndaten.. Demodulation. FM-Misdistufe.. UKW-Empfang, UKW-Signal und Kennwerte des Empfängers. UKW-Vorstufen.. ZF-Verstärkung.. Antennen Fernsehantennen .Hohlrohrantennen...Richtantennen ...Erwärmung, dielektrisdie, durdi Mikrowellen (Fortsetzung)in abgeschlossenen Arbeitsräumen Erwärmungsverfa
Stichwörter:
Erschienen:
c1949-1953
Angebot vom:
20.12.2023
Bestell-Nr.:
592130554
Lieferzeit:
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Lausitzer Buchversand
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (94365)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (94365)
Angebotene Zahlungsarten
- Offene Rechnung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 100 g | 2,50 € | 5,50 € | 5,50 € |
bis 500 g | 2,50 € | 7,50 € | 7,50 € |
bis 1000 g | 2,50 € | 11,50 € | 11,50 € |
bis 2000 g | 5,90 € | 17,90 € | 17,90 € |
bis 3000 g | 7,90 € | 17,90 € | — |
bis 5000 g | 7,90 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Wir versuchen immer die Bücher auf dem günstigsten Wege zu versenden.Auf Grund von Änderungen der deutschen Post zum 01.07.2019 müssen wir unseren Versandkonditionen anpassen. Grundlegend wurde die Leistungen bei Buchsendungen stark eingeschränkt bishin völlig eingestellt.
Büchern die über 5cm breit sind können nicht mehr als Buchsendung versandt werden, in diesem Fall muss es als Päckchen versandt werden. Da die Breite nicht eingestellt werden kann, würden wir in diesem Fall vor dem Verand informieren.
Eine weitere Änderung bestrifft den Versand ins Ausland, da dort die Buchsendung ersatzlos eingestellt wurde. Die konkreten Versandkosten bei Büchern über 2000g werden wir Ihnen umgehend mitteilen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
des Lausitzer Buchversand , Inhaberin. Cathleen Ryll, Hauptstr.4b, 01994 Drochow, Telefon 035754/985915 E-Mail: Cathleen_Ryll@web.de, Ust-IdNr. DE138928286
www.lausitzer-buchversand.de
A. Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: cathleen_ryll@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: cathleen_ryll@web.de) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
B. Muster-Widerrufsformular
Widerrufsformular für Lausitzer Buchversand
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück/ http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791).
An:
Lausitzer Buchversand
Hauptstr. 4b
01994 Drochow
Telefon: 035754985915
E-Mail: Cathleen_Ryll@web.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum und Unterschrift
des Lausitzer Buchversand , Inhaberin. Cathleen Ryll, Hauptstr.4b, 01994 Drochow, Telefon 035754/985915 E-Mail: Cathleen_Ryll@web.de, Ust-IdNr. DE138928286
www.lausitzer-buchversand.de
A. Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: cathleen_ryll@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: cathleen_ryll@web.de) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
B. Muster-Widerrufsformular
Widerrufsformular für Lausitzer Buchversand
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück/ http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791).
An:
Lausitzer Buchversand
Hauptstr. 4b
01994 Drochow
Telefon: 035754985915
E-Mail: Cathleen_Ryll@web.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum und Unterschrift