Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Frauen (biographisch)
1.
Obama, Michelle:
BECOMING – Meine Geschichte
2.
Beata Ernman:
Szenen aus dem Herzen – Unser Leben für das Klima
3.
Daniela Katzenberger:
Sei schlau, stell dich dumm
4.
Betty Mahmoody:
Nicht ohne meine Tochter
5.
Susanne Juhnke:
In guten und in schlechten Tagen
6.
Eva Kohlrusch, Gary Rogers:
Faszinierende Frauen und ihre Gärten
7.
Maria Bockelmann:
Mein eigener Weg – Erinnerungen
8.
Gaby Köster:
Ein Schnupfen hätte auch gereicht – Meine zweite Chance
9.
Eckart Klessmann:
Christiane – Goethes Geliebte und Gefährtin
10.
Waris Dirie:
Schmerzenskinder
11.
André Castelot:
Wunderbare Joséphine
12.
Judith Jannberg:
Ich bin ich
13.
Birgit Schrowange:
So viel Lust zu leben - meine Geschichte
14.
Loki Schmidt:
Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt
15.
Heribert Schwan:
Die Frau an seiner Seite – Leben und Leiden der Hannelore Kohl
16.
Edith Erbrich:
Ich hab' das Lachen nicht verlernt - die Lebensgeschichte
17.
Susanne Reuter:
Als das Schwein vom Himmel fiel
18.
Jenny Levié:
Zwischen Lüge und Hoffnung – Frauen, die heimlich lieben
19.
Corinne Hofmann:
Die weiße Massai
20.
Annelie Tacke:
Eremitin im Himalaya – Die Geschichte der Rose Schmitt alias Uma Shankarananda
21.
Navin Chawla:
Mutter Teresa – Die autorisierte Biographie
22.
Stollberg-Rilinger, Barbara:
Maria Theresia – Die Kaiserin in ihrer Zeit
23.
Melanie Müller:
Mach's Dir selbst, sonst macht's Dir keiner – Vom Mauerblümchen zur Dschungelqueen
24.
Victoria Schwartz:
Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde – Das Phänomen Realfakes
25.
Christin L Weber:
Schrei in der Wüste - das Erwachen der Byron Katie
26.
Lene Voigt:
Das große Lene-Voigt-Buch
27.
Corrie Watson:
Corrie - die Tochter des Uhrmachers
28.
Jana Revedin:
Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus – Das Leben der Ise Frank. Ein biografischer Roman
29.
Barbara Rütting:
Durchs Leben getobt – Autobiografie
30.
Jane Goodall:
Grund zur Hoffnung – Autobiographie
31.
Reinhold Beckmann:
Ganz persönlich – Faszinierende Frauen im Gespräch
32.
Melisa Manrique, Manik Chander:
Mama Superstar - elf Porträts über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt
33.
Lena M Klingvall:
Lena Maria – Ohne Arme geboren - eine junge Frau meistert ihr Leben und wird Weltmeisterin im Schwimmen
34.
Martha Schad:
Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte – Von der Antike bis zum 18. Jahrhundert
35.
Ulrike Müller:
Bauhaus-Frauen – Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design
36.
Jehan Sadat:
Ich bin eine Frau aus Ägypten – Die Autobiographie einer außergewöhnlichen Frau unserer Zeit
37.
Ruth Pfau:
Verrückter kann man gar nicht leben - Ärztin, Nonne, Powerfrau
38.
Malala Yousafzai:
Ich bin Malala – Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
39.
Corinne Hofmann:
Zurück aus Afrika
40.
Ruth Eder:
Mütter und Töchter - Frauen erzählen von einer ganz besonderen Beziehung
41.
Hülya Kalkan:
Ich wollte nur frei sein – Meine Flucht vor der Zwangsehe
42.
Olaf Benzinger:
Margarete Mitscherlich – Im Gespräch mit Wilfried Hoffer
43.
Tine Wittler:
Wer schön sein will, muss reisen – Ein Selbstversuch im Land der runden Frauen
44.
Hermine Heusler-Edenhuizen:
Du mußt es wagen! – Lebenserinnerungen der ersten deutschen Frauenärztin
45.
Ulla Lachauer:
Paradiesstraße – Lebenserinnerungen der ostpreußischen Bäuerin Lena Grigoleit
46.
Christine Westermann:
Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve
47.
Benedetta Craveri:
Königinnen und Mätressen – Die Macht der Frauen - von Katharina de' Medici bis Marie Antoinette
48.
Loki Schmidt:
Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt
49.
Waris Dirie:
Wüstenblume
50.
Sabatina James:
Sterben sollst du für dein Glück – Gefangen zwischen zwei Welten