booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Die Zauberoper – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 18.06.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (475 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 35 mal aufgerufen
Preis: 110,00 € *

Versandkosten: 2,60 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Autor/in:
ISBN:

3631463316

(ISBN-13: 9783631463314)
Zustand:
wie neu
Format:
14,8 x 21 cm
Seiten:
311
Ort:
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien
Einband:
Paperback
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Nahezu neuwertig. Geringe Druckstellen an der Einbandpappe.

Untertitel: Studien zu ihrer Entwicklungsgeschichte anhand ausgewählter Beispiele von den Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 36: Musikwissenschaft : Band 111 ).
Mit zahlreichen Notenbeispielen .

Covertext: Die Zauberoper hat seit dem Anfang der Operngeschichte immer wieder eine wichtige Rolle gespielt. Die vorliegende Studie befasst sich neben der musikwissenschaftichen Fragestellung, auf welcher der Hauptakzent liegt, auch mit kulturhistorischen und stoffgeschichtlich orientierten Fragen. Nach der Klärung grundlegender Aspekte des Zaubers und der Bestimmung der konstitutiven Merkmale der Zauberoper untersucht diese Studie anhand ausgewählter Opernbeispiele aus dem 17. und 18. Jahrhundert, wie sich magische Aktion und die Reaktionen auf den Zauber szenisch und musikalisch darstellen und inwieweit sie durch den kulturhistorischen Wandel, insbesondere im Verlauf des 18. Jahrhunderts, Veränderungen unterworfen sind.

Aus dem Inhalt (kleine Themenauswahl): Überlegungen zum Terminus Zauberoper - Begriffsbestimmung Zauber - Konstitutive Elemente der Zauberoper - Stoffgebiete - Mythologische Stoffe - Die Zauberoper im 17. und 18. Jahrhundert - Die Aufklärung und ihr Verhältnis zur Zauberoper - Literaturverzeichnis.

Die Autorin: Beate Heinel wurde 1961 in Karlsruhe geboren. Sie studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik an den Universitäten Karlsruhe und Freiburg. 1993 schloß sie ihr Studium mit der Promotion (= vorliegende Schrift) ab.

Exemplar sehr wahrscheinlich nie gelesen. Geringe Lagerspuren an der Einbandpappe. KEIN Stempel, KEINE Strichmarkierungen am Buchschnitt oder ähnliches.
Erschienen:
1994
Bestell-Nr.:
BN1289

Zusatzinformation des Verkäufers
Spezielles Versandangebot (innerhalb von Deutschland):

Als Versandkosten-Pauschale können Sie auch
7,00 Euro
wählen: versichertes Hermes-Paket !
Sie können dann so viele Bücher bestellen wie Sie möchten – der Versand kostet immer nur 7,00 Euro, auch wenn das Paket sehr groß oder schwer
wird.

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 475 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 390 g 2,60 €
bis 860 g 2,60 €
bis 1650 g 7,00 €
darüber 7,00 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal 2,60 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Bei Lieferung innerhalb von Deutschland:

Bei einem Versand als Büchersendung: 2,60 Euro
(= Versandkosten-Pauschale für Porto + Verpackung).
Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen
sich die Kosten.

Bei großen Buchformaten bzw. einem Gesamtgewicht über
1 kg: 7,00 Euro (Versandkosten-Pauschale für Porto +
Verpackung; hier: Versand als versichertes
Hermes-Paket). Diese Pauschale gilt, ganz gleich wie
viele Bücher bestellt werden, d.h. wie groß oder schwer das Paket wird.

Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).

Bei Lieferung ins Ausland:

Der Käufer trägt die Versandkosten: nach vorheriger Absprache.
Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).
Bitte beachten Sie:
Die Deutsche Post bietet ihre preiswerte Versandart "Buch international" ab 2019
nicht mehr an. Der Versand von Büchern ins Ausland ist daher teuer geworden.


Es handelt sich um Privatverkäufe. Ich bin kein Händler.