booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

"Die Sonne tönt nach alter Weise..." // Goethe, die Lehre des Pythagoras und die moderne Naturwissenschaft – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (15729 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 5 mal aufgerufen
Preis: 15,20 € *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
ISBN:

9783944487205

(ISBN-10: 3944487206)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
205x130 mm
Seiten:
144
Gewicht:
190 g
Ort:
Herbe
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
##
Ecken und Kanten leicht bestoßen
###
Verlagstext:
War Goethe ein Pythagoreer? – also ein Anhänger des griechischen Philosophen, der im 6. Jahrhundert v.u.Z. entdeckte, dass gleichgespannte schwingende Saiten dann harmonisch zusammenklingen, wenn ihre Längen in einem einfachen rationalen Zahlenverhältnis stehen. Damit hatte er eine Formel gefunden, die – so der Physiker Werner Heisenberg – das Fundament für alle exakten Naturwissenschaften gebildet hat. Diese revolutionäre Entdeckung hat aber nicht nur die Erkenntnis der Natur erweitert, sie bildete auch die Grundlage der abendländischen Musik und hatte beträchtlichen Einfluss auf andere Künste – auch auf die Architektur. Denn viele Naturerscheinungen – von Kristallen bis zu den Bahnen der Planeten – weisen Proportionen auf, die harmonisch klingende musikalische Intervalle sind. Die antiken Griechen bauten nach diesen Tongesetzen viele ihrer Tempel. Goethe kannte die Lehre des Pythagoras sehr genau, verwendete ihre Bilder („Die Sonne tönt nach alter Weise in Brudersphären Wettgesang.“) in seinen Dichtungen und war auf seiner Italien-Reise tief beeindruckt von den nach pythagoreischen Gesetzen gebauten Tempeln von Paestum in Süditalien, dem früheren Magna Graecia. So schrieb er im Faust II: „Die Säulenschaft, auch die Triglyphe klingt/ ich glaube gar, der ganze Tempel singt“. Ist die Lehre des Pythagoras nach den rasanten Fortschritten, die die Naturwissenschaften in den letzten 200 Jahren gemacht haben, noch gültig und damit auch die Weltsicht Goethes? Dieses Buch versucht eine Annäherung an dieses wichtige und faszinierende Kapitel der Geistes- und Kulturgeschichte.
Erschienen:
2014
Angebot vom:
22.12.2024
Bestell-Nr.:
BN39184

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Ich bin Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG. d.h. ich weise keine Mehrwertsteuer aus. Rechnungen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch den Sendungen beigelegt.

Beim Kauf von mehreren Artikel werden aufgrund der neuen Preise der Post leider nicht immer die korrekten Versandkosten angezeigt.
Versandkosten werden von mir nach dem Kauf immer auf die günstige Versandart angepasst. Daher bitte bei Mehrfachkauf immer den E-Mail-Eingang der Zahlungsinformationen abwarten.

Die Original-Scans der Bücher dienen der Beschreibung des Zustandes und des Inhaltes der angebotenen Bücher.

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 15729 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 150 g 2,70 € 7,30 €
bis 500 g 2,70 € 11,30 €
bis 1000 g 2,70 € 11,30 €
bis 2000 g 6,30 € 15,30 €
bis 5000 g 7,30 € 19,30 €
bis 10000 g 7,30 € 29,30 €
darüber 12,60 € 46,10 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Vorkasse

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Rückgaberecht

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

Ina Wölfl
Am Klosteranger 5

82294 Oberschweinbach

Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.

Ende der Rückgabebelehrung

Widerrufs-Formular anzeigen