Gods of Rome – Spiel gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Spiele verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (147 Bewertungen)
dieses Spiel wurde bereits 139 mal aufgerufen
dieses Spiel wurde bereits 139 mal aufgerufen
Preis:
22,99 €
*
Versandkosten: 4,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Spiel
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Titel:
EAN:
Typ:
Brettspiele
Autor:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Jahr:
2023
Sprache:
Deutsch
Spieler:
1 bis 4
Alter ab:
10 Jahre
Gewicht:
1500 g
Beschreibung:
Gods of rome
In Gods of rome wetteifern ein bis vier Spieler in einer Spieldauer von ca. 60 Minuten darum ihr Volk zum Auserwählten zu machen und das römische Reich wiederherzustellen. Dazu wird die Hilfe und Gunst von fünf Göttern (Jupiter, Febo, Neptun, Diana und Venus) nützlich sein, um die entscheidenden Mehrheiten zu gewinnen.
Das bunte Spielfeld ist in 15 verschiedene Gebiete aufgeteilt. Jedem Gott ist eine Farbe zugeordnet und es gibt jeweils 3 verstreute Gebiete derselben Farbe im römischen Reich. Zum Beispiel ist Jupiter grau und es sind drei graue Berggebiete auf dem Feld.
Wessen Volk die meisten Gunstpunkte, zB. über Mehrheiten in Gebieten, die nicht die eigene Spielerfarbe haben, erhält, gewinnt eine Partie Gods of rome.
Pro Spielzug gibt es eine von drei Möglichkeiten:
1. Den Tempel eines Gottes besuchen:
Dadurch erwirbt man Segensplättchen (die später Aktionen verstärken können), schafft man sich die Ausgangsposition die Gebiete der Farbe dieses Gottes zu werten und bringt eine Figur dieses Volkes in ein Gebiet derselben Farbe auf das Spielfeld.
2. Ein Kartenfeld aktivieren:
Jeder Spieler hat ein eigenes Aktionstableau, auf dem verschiedene Aktionen ausgeführt werden können, die durch geschicktes Planen dem eigenen Volk zu Mehrheiten verhelfen können:
Es gibt die drei Aktionen:
-Wachsen: Eine eigene Figur auf ein Gebiet stellen, wo schon mindestens eine eigene Figur steht. -
-Reisen: Beliebig viele eigene Figuren in einem Gebiet in andere angrenzende Gebiete bewegen.
- Angriff: In einem Gebiet, indem man selber mindestens eine Figur hat, eine gegnerische oder neutrale Figur in ein angrenzendes Gebiet verdrängen.
Diese 3 Aktionen können aufgewertet werden, wenn ein Segensplättchen hinzugefügt wird.
So steigert sich die Aktion Wachsen dahingehend, dass ein statt einer normalen Figur ein unverschiebbarer Tempel gebaut werden und eine Aktionskarte dem Spielertableau hinzugefügt werden kann. Aktionskarten ermöglichen es zum Beispiel zwei Aktionen statt einer zu nutzen. Die Reihenfolge, in der diese aktiviert werden können, darf der Spieler dabei selber wählen.
3. Gebiete werten:
Für jedes Gebiet, das der Spieler kontrolliert, gibt es Gunstpunkte.
Diese können durch offen unterhalb des Spielfelds ausliegende Zielkarten gesteigert werden.
Spielende:
Wenn der dritte Kontrollpunkt der Gunstleiste auf dem Spielbrett erreicht, bzw. überschritten wird, wird das Spielende ausgelöst. Hierbei gibt es nochmal interessante taktische Überlegungen, zB. zu welchem Zeitpunkt es am besten ist, den Kontrollpunkt zu überschreiten. Nach der Schlusswertung (Summe der Kontrollpunkte) endet das Spiel.
Fazit:
Mit Gods of rome bringt man schön gestaltetes Spielmaterial in Form vieler Figuren aus Holz, stylisher Götterfiguren auf Standies, einem hübschen Spielbrett und ansprechend gestalteten Karten, auf den Tisch.
Im Verlauf der Partie geht es hin und her und es gibt viele interessante, taktische Entscheidungen, ohne dass es regeltechnisch zu kompliziert werden würde.
Oft geht es um richtiges Timing.
Das Spiel bietet viel Interaktion, die Aktion Angriff lässt sogar direkt gegnerische Figuren verschieben und das römische Reich nach seiner Gunst umgestalten.
Im Spiel ist zudem ein interessanter Solomodus enthalten und es gibt eine fortgeschrittene Variante mit asymmetrischen Fähigkeiten und eine Expertenvariante.
Es handelt sich um die deutsche Version mit deutscher Anleitung.
Das Spiel verfügt zusätzlich über eine englischsprachige und potugiesische Anleitung.
Da das Spielmaterial ansonsten sprachneutral ist, kann es für englisch-, und portgiesischsprechende komplett gespielt werden.
Das Spiel ist sorgsam behandelt und stammt aus einem tierfreuen Nichtraucherhaushalt.
Auf der Spieleschachtel links oben ist eine kleine Druckstelle im Umfang von ca. 2mm, weswegen das Spiel als "mit leichten Gebrauchsspuren" angeboten wird.
In Gods of rome wetteifern ein bis vier Spieler in einer Spieldauer von ca. 60 Minuten darum ihr Volk zum Auserwählten zu machen und das römische Reich wiederherzustellen. Dazu wird die Hilfe und Gunst von fünf Göttern (Jupiter, Febo, Neptun, Diana und Venus) nützlich sein, um die entscheidenden Mehrheiten zu gewinnen.
Das bunte Spielfeld ist in 15 verschiedene Gebiete aufgeteilt. Jedem Gott ist eine Farbe zugeordnet und es gibt jeweils 3 verstreute Gebiete derselben Farbe im römischen Reich. Zum Beispiel ist Jupiter grau und es sind drei graue Berggebiete auf dem Feld.
Wessen Volk die meisten Gunstpunkte, zB. über Mehrheiten in Gebieten, die nicht die eigene Spielerfarbe haben, erhält, gewinnt eine Partie Gods of rome.
Pro Spielzug gibt es eine von drei Möglichkeiten:
1. Den Tempel eines Gottes besuchen:
Dadurch erwirbt man Segensplättchen (die später Aktionen verstärken können), schafft man sich die Ausgangsposition die Gebiete der Farbe dieses Gottes zu werten und bringt eine Figur dieses Volkes in ein Gebiet derselben Farbe auf das Spielfeld.
2. Ein Kartenfeld aktivieren:
Jeder Spieler hat ein eigenes Aktionstableau, auf dem verschiedene Aktionen ausgeführt werden können, die durch geschicktes Planen dem eigenen Volk zu Mehrheiten verhelfen können:
Es gibt die drei Aktionen:
-Wachsen: Eine eigene Figur auf ein Gebiet stellen, wo schon mindestens eine eigene Figur steht. -
-Reisen: Beliebig viele eigene Figuren in einem Gebiet in andere angrenzende Gebiete bewegen.
- Angriff: In einem Gebiet, indem man selber mindestens eine Figur hat, eine gegnerische oder neutrale Figur in ein angrenzendes Gebiet verdrängen.
Diese 3 Aktionen können aufgewertet werden, wenn ein Segensplättchen hinzugefügt wird.
So steigert sich die Aktion Wachsen dahingehend, dass ein statt einer normalen Figur ein unverschiebbarer Tempel gebaut werden und eine Aktionskarte dem Spielertableau hinzugefügt werden kann. Aktionskarten ermöglichen es zum Beispiel zwei Aktionen statt einer zu nutzen. Die Reihenfolge, in der diese aktiviert werden können, darf der Spieler dabei selber wählen.
3. Gebiete werten:
Für jedes Gebiet, das der Spieler kontrolliert, gibt es Gunstpunkte.
Diese können durch offen unterhalb des Spielfelds ausliegende Zielkarten gesteigert werden.
Spielende:
Wenn der dritte Kontrollpunkt der Gunstleiste auf dem Spielbrett erreicht, bzw. überschritten wird, wird das Spielende ausgelöst. Hierbei gibt es nochmal interessante taktische Überlegungen, zB. zu welchem Zeitpunkt es am besten ist, den Kontrollpunkt zu überschreiten. Nach der Schlusswertung (Summe der Kontrollpunkte) endet das Spiel.
Fazit:
Mit Gods of rome bringt man schön gestaltetes Spielmaterial in Form vieler Figuren aus Holz, stylisher Götterfiguren auf Standies, einem hübschen Spielbrett und ansprechend gestalteten Karten, auf den Tisch.
Im Verlauf der Partie geht es hin und her und es gibt viele interessante, taktische Entscheidungen, ohne dass es regeltechnisch zu kompliziert werden würde.
Oft geht es um richtiges Timing.
Das Spiel bietet viel Interaktion, die Aktion Angriff lässt sogar direkt gegnerische Figuren verschieben und das römische Reich nach seiner Gunst umgestalten.
Im Spiel ist zudem ein interessanter Solomodus enthalten und es gibt eine fortgeschrittene Variante mit asymmetrischen Fähigkeiten und eine Expertenvariante.
Es handelt sich um die deutsche Version mit deutscher Anleitung.
Das Spiel verfügt zusätzlich über eine englischsprachige und potugiesische Anleitung.
Da das Spielmaterial ansonsten sprachneutral ist, kann es für englisch-, und portgiesischsprechende komplett gespielt werden.
Das Spiel ist sorgsam behandelt und stammt aus einem tierfreuen Nichtraucherhaushalt.
Auf der Spieleschachtel links oben ist eine kleine Druckstelle im Umfang von ca. 2mm, weswegen das Spiel als "mit leichten Gebrauchsspuren" angeboten wird.
Stichwörter:
Angebot vom:
17.10.2024
Bestell-Nr.:
BN0460
Zusatzinformation des Verkäufers
Ich verschicke nach Zahlungserhalt 2x wöchentlich Dienstag und Samstag.
Bei Bestellung mehrerer Artikel sind die ausgewiesenen Versandkosten eventuell zu hoch.
Kontaktieren Sie mich dazu gerne über meine Mail Adresse auf Booklooker oder wenn Sie ein Kaufangebot schicken.
Ich rechne die Versandkosten gerne kostengünstigst individuell für ihre Bestellung aus.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Mindpleasure
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (26) | Filme (65) | Tonträger (7) | Spiele (44)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (26) | Filme (65) | Tonträger (7) | Spiele (44)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Versandkosten für Spiele
Versandkosten für Spiele gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 130 g | 1,99 € | — | — |
bis 340 g | 2,99 € | — | — |
bis 750 g | 3,99 € | — | — |
bis 1850 g | 4,70 € | — | — |
bis 4600 g | 7,50 € | — | — |
bis 9200 g | 9,90 € | — | — |
darüber | 18,00 € | — | — |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Die Versandkosten bei Bestellungen mehrerer Artikel kommen Ihnen zu hoch vor?Kontaktieren Sie mich gerne über Booklooker per Mail und ich stelle ihr Paket zusammen und rechne ganz speziell die Versandkosten aus.
Der Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).
Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen mit DHL. Ab 7,50.- Versandkosten ist Ihre Bestellung versichert und mit Sendungsverfolgung.
Falls eine versicherte Sendung unter diesen Versandkosten gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.
Kontaktieren Sie mich mit diesem Wunsch bitte individuell.
PRIVATVERKAUF, KEIN HÄNDLER !!!
Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren auch bei Privatkäufen vor. Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie auf diese Gewährleistung verzichten. Umtausch oder Rücknahme ist nicht möglich.