Angels Flight. Der sechste Fall für Harry Bosch. Aus dem amerikanischen Englisch von Sepp Leeb. Covergestaltung von Lara Flues. – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (4161 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 39 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 39 mal aufgerufen
Preis:
11,00 €
(16,00 €)
*
Versandkosten: 1,95 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Inkl. Mwst. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783311155034.
Autor/in:
ISBN:
9783311155034
(ISBN-10: 3311155033)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
8° (115 x 185mm)
Seiten:
554, (6)
Ort:
Zürich
Auflage:
Erste Aufl.
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Kartonierte illustrierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel.
Der Kopfschnitt leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand.
"Mitten in der Nacht an den Schauplatz eines Verbrechens gerufen zu werden, das ist Harry Bosch gewohnt. Doch als der Detective erfährt, wer das Opfer ist, weiß er: Das hier ist kein Routineeinsatz. Howard Elias liegt erschossen in der berühmten Standseilbahn von L. A.: Angels Flight. Der schwarze Staranwalt und Bürgerrechtler führte seit Jahren einen Kreuzzug gegen das LAPD, überhäufte Beamte mit Klagen wegen Amtsmissbrauchs, Polizeigewalt und Rassismus. Harry Bosch ahnt, dass er den Mörder in den eigenen Reihen suchen muss. Die Führung des LAPD würde die ganze Sache am liebsten unter den Teppich kehren, aber der Druck der schwarzen Community von L. A. wird immer größer, die Presse wittert einen Skandal. Harry Bosch, der bei seinen Ermittlungen unter ständiger Beobachtung steht, muss schnell sein - vor allem aber darf er keinen Fehler machen." (Verlagstext)
Michael Connelly (* 21. Juli 1956 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Während seiner Schulzeit an der St. Thomas Aquinas High School entdeckte er die Romane Raymond Chandlers und beschloss, seinen Lebensunterhalt ebenfalls mit Schreiben zu verdienen. Connelly studierte an der University of Florida Journalismus und Kreatives Schreiben. Ab 1980 arbeitete er zunächst als Journalist bei verschiedenen Zeitungen in Florida, wo er sich vor allem auf Kriminalreportagen spezialisierte. 1986 führten er und zwei weitere Reporter eine Serie von Interviews mit Überlebenden eines Flugzeugabsturzes in Fort Lauderdale, die ihn auf die Nominierungsliste für den Pulitzer-Preis brachte. Dies verschaffte ihm einen Job als Polizeireporter für die angesehene Los Angeles Times. Connelly war somit in der Heimat von Chandlers Privatdetektiv Philip Marlowe angekommen.
1992 schrieb Connelly den ersten Roman "The Black Echo" (dt. Schwarzes Echo) um den Polizeibeamten "Hieronymus Bosch", genannt "Harry". Der Name des Helden war Programm. Harry Bosch ist ein von einer Mission getriebener Moralist, der seine Vorstellung von Ordnung in eine chaotische Welt zu bringen versucht, die den Bildern des gleichnamigen mittelalterlichen Malers ähnelt. Der Roman wurde im folgenden Jahr mit dem Edgar Allan Poe Award für den besten Erstlingsroman von den Mystery Writers of America ausgezeichnet.
Seither veröffentlichte Connelly zahlreiche Romane, die meisten mit Harry Bosch als Helden, sowie mehrere Kurzgeschichten. Er hat alle wesentlichen internationalen Auszeichnungen des Krimi-Genres gewonnen. Heute zählt Connelly zu den erfolgreichsten Autoren der USA, gilt als einer der führenden Repräsentanten des Kriminalromans und war von 2003 bis 2004 Präsident der Autorenvereinigung Mystery Writers of America.
Seit 2014 ist Connelly neben Eric Overmyer und anderen ausführender Produzent bei der von Amazon Studios produzierten Krimiserie Bosch, welche auf den gleichnamigen Harry-Bosch-Romanen basiert. Die Serie läuft dort in der 7. Staffel. (Wikipedia)
Der Kopfschnitt leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand.
"Mitten in der Nacht an den Schauplatz eines Verbrechens gerufen zu werden, das ist Harry Bosch gewohnt. Doch als der Detective erfährt, wer das Opfer ist, weiß er: Das hier ist kein Routineeinsatz. Howard Elias liegt erschossen in der berühmten Standseilbahn von L. A.: Angels Flight. Der schwarze Staranwalt und Bürgerrechtler führte seit Jahren einen Kreuzzug gegen das LAPD, überhäufte Beamte mit Klagen wegen Amtsmissbrauchs, Polizeigewalt und Rassismus. Harry Bosch ahnt, dass er den Mörder in den eigenen Reihen suchen muss. Die Führung des LAPD würde die ganze Sache am liebsten unter den Teppich kehren, aber der Druck der schwarzen Community von L. A. wird immer größer, die Presse wittert einen Skandal. Harry Bosch, der bei seinen Ermittlungen unter ständiger Beobachtung steht, muss schnell sein - vor allem aber darf er keinen Fehler machen." (Verlagstext)
Michael Connelly (* 21. Juli 1956 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Während seiner Schulzeit an der St. Thomas Aquinas High School entdeckte er die Romane Raymond Chandlers und beschloss, seinen Lebensunterhalt ebenfalls mit Schreiben zu verdienen. Connelly studierte an der University of Florida Journalismus und Kreatives Schreiben. Ab 1980 arbeitete er zunächst als Journalist bei verschiedenen Zeitungen in Florida, wo er sich vor allem auf Kriminalreportagen spezialisierte. 1986 führten er und zwei weitere Reporter eine Serie von Interviews mit Überlebenden eines Flugzeugabsturzes in Fort Lauderdale, die ihn auf die Nominierungsliste für den Pulitzer-Preis brachte. Dies verschaffte ihm einen Job als Polizeireporter für die angesehene Los Angeles Times. Connelly war somit in der Heimat von Chandlers Privatdetektiv Philip Marlowe angekommen.
1992 schrieb Connelly den ersten Roman "The Black Echo" (dt. Schwarzes Echo) um den Polizeibeamten "Hieronymus Bosch", genannt "Harry". Der Name des Helden war Programm. Harry Bosch ist ein von einer Mission getriebener Moralist, der seine Vorstellung von Ordnung in eine chaotische Welt zu bringen versucht, die den Bildern des gleichnamigen mittelalterlichen Malers ähnelt. Der Roman wurde im folgenden Jahr mit dem Edgar Allan Poe Award für den besten Erstlingsroman von den Mystery Writers of America ausgezeichnet.
Seither veröffentlichte Connelly zahlreiche Romane, die meisten mit Harry Bosch als Helden, sowie mehrere Kurzgeschichten. Er hat alle wesentlichen internationalen Auszeichnungen des Krimi-Genres gewonnen. Heute zählt Connelly zu den erfolgreichsten Autoren der USA, gilt als einer der führenden Repräsentanten des Kriminalromans und war von 2003 bis 2004 Präsident der Autorenvereinigung Mystery Writers of America.
Seit 2014 ist Connelly neben Eric Overmyer und anderen ausführender Produzent bei der von Amazon Studios produzierten Krimiserie Bosch, welche auf den gleichnamigen Harry-Bosch-Romanen basiert. Die Serie läuft dort in der 7. Staffel. (Wikipedia)
Erschienen:
2022
Bestell-Nr.:
BN31031
Sparte:
Hersteller:
Kampa Verlag AG, Hegibachstrasse 2, 8032 Zürich
info@kampaverlag.ch
info@kampaverlag.ch
Lieferzeit:
Zusatzinformation des Verkäufers
Alle verwendeten zusätzlichen Inhaltsangaben zu den Büchern sowie die Autorenbiographien stammen, soweit nicht anders angegeben aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
Diese Artikel stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Versandantiquariat Abendstunde
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (8467)
>> Zum persönlichen Angebot von Versandantiquariat Abendstunde
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (8467)
>> Zum persönlichen Angebot von Versandantiquariat Abendstunde
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten für Bücher
Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 1,95 € | 14,00 € | 18,00 € |
bis 1000 g | 1,95 € | 14,00 € | 18,00 € |
bis 2000 g | 5,50 € | 20,00 € | 30,00 € |
darüber | 7,00 € | 24,00 € | 45,00 € |
Landweg | |||
Deutschland | EU | Welt | |
pauschal ab 50,00 € | 5,50 € | — | — |
Versandkostenfrei ab | 150,00 € | — | — |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Ab einem Bestellwert von 50€ erfolgt die Lieferung grundsätzlich als versichertes Paket zum Preis von 5,50€.Lieferungen ins Ausland und ab einem Bestellwert von fünfzig Euro nur gegen Vorkasse.
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wir kontrollieren stets sorgfältig den Zustand der von uns angebotenen Bücher und versuchen, diese möglichst exakt zu beschreiben, meist unter Beigabe einer bzw. mehrerer Fotografien.
Kleinere, vernachlässigbare Mängel werden nicht immer extra aufgeführt, sind aber stets im Preis berücksichtigt.
Lieferungen ins Ausland, an Packstationen und Postfächer, sowie ab einem Bestellwert von 50 Euro erfolgen grundsätzlich gegen Vorkasse.
Unsere Spezialgebiete sind illustrierte Bücher und die Veröffentlichungen der Büchergilde Gutenberg seit ihrer Gründung im Jahr 1924.
Gerne nehmen wir Offerten für hochwertige Bücher, auch ganzer Sammlungen v.a. aus unseren Spezialgebieten entgegen.
Wir hoffen, dass Sie bei uns fündig geworden sind und würden uns freuen, Sie wieder auf unseren Angebotsseiten begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute (Lese-)Zeit
Ihr Versandantiquariat Abendstunde
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Versandantiquariat Abendstunde
Inhaber: Wolfgang Schäfer
Hartmannstraße 8
67063 Ludwigshafen/Rhein
Rheinland Pfalz
Deutschland
Telefon: 0621/59298687
E-Mail: antiquariat-abendstunde@posteo.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wir können die Rückzahlung verweigern,
bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Versandantiquariat Abendstunde
Inhaber: Wolfgang Schäfer
Hartmannstraße 8
67063 Ludwigshafen/Rhein
Rheinland Pfalz
Deutschland
Telefon: 0621/59298687
E-Mail: antiquariat-abendstunde@posteo.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wir können die Rückzahlung verweigern,
bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.