bücher.de Marktplatz
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Der Sortiments-Buchhändler – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (144 Bewertungen)
Preis: 4,00 € *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

ISBN:

3776203269

(ISBN-13: 9783776203264)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
195x125 mm
Seiten:
354
Gewicht:
420 g
Ort:
Stuttgart
Auflage:
19., neu bearbeitete Auflage
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
So gut wie unbenutzt - das Buch stand im Bücherregal eines Pfeifenrauchers.
Verlagstext:
Der seit mehr als sechs Jahrzehnten in der buchhändlerischen Berufsausbildung unentbehrliche "Uhlig" liegt in neunzehnter Auflage vor. Für die gründliche Bearbeitung und Aktualisierung des Lehrbuchs konnte Dr. Wolfgang Peitz gewonnen werden, ehemaliger Vorsitzender des Verbandes der Verlage und Buchhandlungen in Baden-Württemberg, lange Jahre Inhaber und Geschäftsführer mehrerer Sortimentsbuchhandlungen, Dozent an der Buchhandels-Fachk]asse der Berufsschule Freiburg i.Br. und Herausgeber der Stuttgarter Neuen Lehrbriefe für den Buchhandel. Inhaltsverzeichnis Buch und Buchhandel in der Gesellschaft: Entstehung und Wesen des Buches; Die Doppelaufgabe des Buchhändlers; Buchhandel als Teil der Kulturwirtschaft; Buch und Buchhandel als Wirtschaftsfaktoren (Die Buchproduktion; Buchhandel und Gesamtwirtschaft): Betriebsformen und Rechtsgrundlage des Buchhandels: Allgemeine Betriebsformen; Formen des verbreitenden Buchhandels (Der Zwischenbuchhandel; Der Bucheinzelhandel; Die Buchgemeinschaft); Der Sortimentsbuchhandel; Allgemeine Rechtsgrundlagen. Warenkunde: Buchtechnische Kenntnisse; Druckverfahren (Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck); Einbandarten (Bibliographische Benennungen; Bindearten; Broschur; Bucheinband). Wege zur Orientierung über den Inhalt: Unterrichtung über wissenschaftliche und Fachbücher; Unterrichtung über schöngeistige Bücher (Unmittelbare Orientierung anhand des Buches; Mittelbare Orientierung); Buchformen. Einkauf: Der Bezug von Büchern: Bezugsquellen (Direkter Bezug vom Verlag; Indirekter Weg über den Kommissär; Bezug über den Buchgroßhandel; Import und Export); Bezugsformen; Bezugsbedingungen (Rabattierung; Zahlungsarten; Mehrwertsteuer); Bezugswege; Bestellorganisation (Bestellbuch und Bestellkartei; Ausschreibung der Bestellung); Zeitschriftenbezug (Begriff und Arten; Bezugswege); Arbeitsgang und Kontrolle durch Karteien; I.ieferungswege; Unregelmäßige Fortsetzungen. Wareneingang und Lagerhaltung: Wareneingang (Annahme und Überprüfung der Sendungen; Mängelrüge; Auszeichnen der Bücher; Verteilen der Bücher). Lagerordnung (Ordnungssystematik; I.agerhaltung und Lagerkartei; Lagerkontrolle) Vertrieb: Marketing und Werbung (Begriff und Aufgaben; Marktforschung und Werbeplanung; Grundsätze der Werbung; Werbemaßnahmen). Kundenbedienung; Warenausgang (Barverkauf; Rechnungsverkauf; Versand von Ansichtssendungen; Verkaufsbedingungen; Zustellung durch Boten, Post oder Bahn). Bibliographische Hilfsmittel: Einführung; Begriff und Arten; Aufnahme der Titel; Ordnung bei den Sachkatalogen. Wichtige Bibliographien und Hilfsmittel. Organisation und Kontrolle des Betriebes: Betriebsorganisation (Einrichtung des Ladens; Büroorganisation; Schriftverkehr); Betriebskontrolle (Buchhaltung; Verbuchung des Kreditverkehrs; BAG-Abrechnung; Abrechnung des Bedingtgutes; Inventur und Bewertung; Bilanz; Kalkulation; Betriebliche Erfolgsstatistik). Die Buchhändlerische Verbandsorganisation; Buchhändler-Vereinigung GmbH; Deutsche Bibliothek; Nachwuchsförderung und Schulwesen; Sozialwerk des Deutschen Buchhandels. Empfehlenswerte Fachbücher; Register.
Erschienen:
1992
Angebot vom:
21.04.2025
Bestell-Nr.:
BN0278

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 144 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 3,00 € Bestellwert

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 €
bis 2000 g 5,00 €
bis 5000 g 8,00 €
bis 10000 g 11,00 €
darüber 21,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Der Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung bzw. Paypal).
Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG. Der Versand als unversicherte Sendung erfolgt auf Risiko des Käufers.
Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.
Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf.
Die Bearbeitungszeit für eingegangene Bestellungen beträgt zur Zeit etwa drei Tage.