1896 - Das Gründungsjahr von Fulda aus betrachtet – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (304 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis:
7,50 €
(12,50 €)
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783790005646.
Autor/in:
ISBN:
9783790005646
(ISBN-10: 3790005649)Zustand:
wie neu
Format:
245x170 mm
Seiten:
200
Gewicht:
774 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
78. Veröffentlichung des Fuldaer Geschichtsvereins.
Ein Almanach zum 125-jährigen Jubiläum von Thomas Martin
Das Bild der Stadt Fulda und ihrer Gesellschaft im Jahr 1896, wie es sich in den erzählten Ereignissen und Beobachtungen darstellt, lässt Abstand und Nähe zugleich erkennen: Manches mutet an wie aus einer anderen Zeit, anderes erscheint den Lesenden vielleicht sehr aktuell, so als hätten sich Dinge kaum geändert. Aber wieso sollte es in Fulda auch anders sein als sonst: Geschichte entwickelt sich – gerade im regional begrenzten Raum – zwischen Kontinuum und ständigem Wechsel. Nichts bleibt, wie es war, aber vieles kommt einem auch nach langer Zeit noch vertraut vor.
Die Geschichte Fuldas hat im Fuldaer Geschichtsverein eine Einrichtung gefunden, die über mittlerweile 125 Jahre die Erforschung der langen Entwicklung Fuldas in seinen regionalen und überregionalen Bezügen vorantreibt.
Ein Almanach zum 125-jährigen Jubiläum von Thomas Martin
Das Bild der Stadt Fulda und ihrer Gesellschaft im Jahr 1896, wie es sich in den erzählten Ereignissen und Beobachtungen darstellt, lässt Abstand und Nähe zugleich erkennen: Manches mutet an wie aus einer anderen Zeit, anderes erscheint den Lesenden vielleicht sehr aktuell, so als hätten sich Dinge kaum geändert. Aber wieso sollte es in Fulda auch anders sein als sonst: Geschichte entwickelt sich – gerade im regional begrenzten Raum – zwischen Kontinuum und ständigem Wechsel. Nichts bleibt, wie es war, aber vieles kommt einem auch nach langer Zeit noch vertraut vor.
Die Geschichte Fuldas hat im Fuldaer Geschichtsverein eine Einrichtung gefunden, die über mittlerweile 125 Jahre die Erforschung der langen Entwicklung Fuldas in seinen regionalen und überregionalen Bezügen vorantreibt.
Stichwörter:
Angebot vom:
22.01.2022
Bestell-Nr.:
BN0251
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
tehabe
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (60)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (60)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG.
Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.
Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf.