Vom Beten zur Kontemplation - Hinführung zur franziskanischen Praxis des Verweilens vor Gott – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Der Anbieter ist bis einschließlich 04.04.2025 nicht erreichbar.
Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.
Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (592 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 15 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 15 mal aufgerufen
Preis:
5,00 €
(9,90 €)
*
Versandkosten: 7,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus). Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783429053239.
Autor/in:
ISBN:
9783429053239
(ISBN-10: 3429053234)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
95
Gewicht:
180 g
Ort:
Würzburg
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Franziskanische Akzente ; Band 18
Verlagstext:
Von Kontemplation wird heute viel gesprochen – innerhalb und außerhalb der Kirchen. Als Erfahrung des Einsseins mit der göttlichen Wesenheit spricht sie Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen und spiritueller Ausrichtungen an. Aber was ist Kontemplation? Und vor allem: Wie wird sie praktiziert?
Verwundern mag, dass Franz von Assisi zu den großen Meistern des kontemplativen Betens gehört – war er doch ein weltzugewandter und kommunikativer Mensch. Aber gerade bei ihm wird deutlich, dass Kontemplation eben nicht Rückzug aus der Welt bedeutet. Er selbst sprach nie von Kontemplation, sondern einfach vom Beten; aber das gelang ihm überall.
Der Autor zeigt, wie vielfältig Franziskus Beten umschreibt und wie alles darauf hinausläuft, das Wort Gottes im Herzen und das Herz bei Gott zu haben – ob in der Stille einer Kirche oder im Lärm der Welt.
Verwundern mag, dass Franz von Assisi zu den großen Meistern des kontemplativen Betens gehört – war er doch ein weltzugewandter und kommunikativer Mensch. Aber gerade bei ihm wird deutlich, dass Kontemplation eben nicht Rückzug aus der Welt bedeutet. Er selbst sprach nie von Kontemplation, sondern einfach vom Beten; aber das gelang ihm überall.
Der Autor zeigt, wie vielfältig Franziskus Beten umschreibt und wie alles darauf hinausläuft, das Wort Gottes im Herzen und das Herz bei Gott zu haben – ob in der Stille einer Kirche oder im Lärm der Welt.
Stichwörter:
Erschienen:
2018
Angebot vom:
08.07.2019
Bestell-Nr.:
BN3189
Lieferzeit:
Sofort bestellen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Provinzbibliothek der Österreichischen Kapuzinerprovinz
(Österreich,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1937)
>> Zum persönlichen Angebot von Provinzbibliothek der Österreichischen Kapuzinerprovinz
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1937)
>> Zum persönlichen Angebot von Provinzbibliothek der Österreichischen Kapuzinerprovinz
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|
Gewicht | Österreich | Schweiz | EU | Welt |
bis 500 g | 3,00 € | 9,90 € | 7,00 € | 15,00 € |
bis 2000 g | 4,49 € | 9,90 € | 10,79 € | 25,00 € |
bis 4000 g | 4,49 € | 9,90 € | 10,79 € | 48,00 € |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Versandkosten Österreich Päckchen (bis 2000 Gramm):L 353 x B 250 x H 30 mm = 2,70 Euro
L 1000 x B 600 x H 600 mm = 4,10 Euro
Versandkosten Deutschland Brief/Päckchen (bis 2000 Gramm):
L 353 x B 250 x H 30 mm = 6,50 Euro
L + B + H = 900 mm = 9,90 Euro
Versandkosten Europa Brief/Päckchen (bis 2000 Gramm):
L 353 x B 250 x H 30 mm = 7 Euro
L + B + H = 900 mm = 12,90 Euro
Versandkosten Welt Brief (bis 2000 Gramm):
L 353 x B 250 x H 30 mm = 11 Euro
L + B + H = 900 mm = 21,80 Euro
Eine Anfrage bezüglich Reduzierung der Versandkosten lohnt sich, da unter Umständen auch eine Aufgabe der Sendung in Deutschland möglich ist (für nicht eilige Bestellungen).
Bei Bestellungen ab 50 Euro innerhalb Europa übernehmen wir die Hälfte der Versandkosten. For orders above 50 Euro within Europe we will pay the half of the shipping costs.
Für Lieferungen über 2000 Gramm ins EU- und Nicht-EU-Ausland werden die Versandkosten in einem zusätzlichen E-Mail von mir mitgeteilt, da nur eine Versendung als Paket in Frage kommt und hier zwei Anbieter zur Verfügung stehen.
https://www.post.at/tarifrechner.php
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Provinzbibliothek der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol, Herr Manfred Massani, Kaiserjägerstraße 6, 6020 Innsbruck, Österreich, Tel. 0043 (0)51258491427, Fax: 0043 (0)51258491418, Email: manfred.massani@kapuziner.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten,
an uns (Provinzbibliothek der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol, Herr Manfred Massani, Kaiserjägerstraße 6, 6020 Innsbruck, Österreich)zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Bei einem Warenwert von mehr als 40 Euro tragen wir die Kosten der Rücksendung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Provinzbibliothek der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol, Herr Manfred Massani, Kaiserjägerstraße 6, 6020 Innsbruck, Österreich, Tel. 0043 (0)51258491427, Fax: 0043 (0)51258491418, Email: manfred.massani@kapuziner.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten,
an uns (Provinzbibliothek der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol, Herr Manfred Massani, Kaiserjägerstraße 6, 6020 Innsbruck, Österreich)zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Bei einem Warenwert von mehr als 40 Euro tragen wir die Kosten der Rücksendung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung