Rezeption und Anerkennung - Die ökumenische Hermeneutik von Paul Ricœur im Spiegel aktueller Dialogprozesse in Frankreich – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (134 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis:
79,00 €
(120,00 €)
*
Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783525564493.
Autor/in:
ISBN:
9783525564493
(ISBN-10: 352556449X)Zustand:
wie neu
Verlag:
Seiten:
350
Gewicht:
720 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Beate Bengard stellt erstmals der Beitrag des französischen Philosophen Paul Ricœur zum ökumenischen Dialog detailliert vor. Die Studie, die im Rahmen eines deutsch-französischen Promotionsprojekts entstanden ist, beruht auf teilweise bisher unveröffentlichten Zeugnissen. Für die ökumenische Theologie ist Ricœurs Beitrag primär für die Frage der ‚ökumenischen Rezeption‘ interessant. Die Besonderheit der ökumenischen Rezeption gegenüber anderen Rezeptionsprozessen besteht darin, dass sie die Annahme des Anderen, d.h. die Rezeption der Alterität des ökumenischen Partners verlangt. Was das im Einzelnen bedeutet, kann nicht durch eine Rezeptionsforschung geklärt werden, die sich nur auf die Ratifikation von ökumenischen Dokumenten konzentriert. Zu seiner Klärung braucht es vielmehr ein hermeneutisches Modell, das den Zusammenhang von interpersonaler Anerkennung, Textrezeption und dem Wandel kollektiver Identitäten erklärt. Eine solche komplexere Rezeptionstheorie rekonstruiert Bengard aus der Fülle von Ricœurs philosophischem Werk und überprüft dieses anschließend auf ihre Plausibilität hin. Dazu untersucht Bengard drei sehr unterschiedliche ökumenische Rezeptionssituationen aus Frankreich: die Rezeption der Leuenberger Konkordie in den evangelischen Kirchen, die unabhängig für den katholisch-evangelischen Dialog arbeitende Groupe des Dombes und die Communauté de Taizé. Abschließend gibt sie Anregungen für eine Ökumenekultur, die Inspiration aus dem Werk von Paul Ricœur bezieht.
Stichwörter:
Angebot vom:
30.12.2024
Bestell-Nr.:
BN0382
Sparte:
Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de
info@v-r.de
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
RBGW
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (362)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (362)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
Für Kunden aus der Schweiz: Einfache Bezahlung durch Schweizer Bankkonto möglich.
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 3,00 € | 5,00 € | 5,00 € |
bis 2000 g | 5,00 € | 7,00 € | 7,00 € |
bis 5000 g | 10,00 € | 15,00 € | 15,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.