bücher.de Marktplatz
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Hexen damals - und heute? das schwarze Hexenwesen, eines der finstersten Kapitel der Menschengeschichte von Hans Sebald – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Die Anbieterin ist bis einschließlich 01.05.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (14353 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 9 mal aufgerufen
Preis: 16,17 € *

Versandkosten: 2,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

Autor/in:
ISBN:

3811210599

(ISBN-13: 9783811210592)
Verlag:
Format:
22 cm
Seiten:
276 Seiten
Gewicht:
700 g
Ort:
Bindlach
Einband:
illustrierter pappeinband
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
leichte Gebrauchsspuren, (BS536) ...der Autor Hans Sebald blättert eine Kulturgeschichte des Hexenwesens auf, dem Hunderttausende, vor allem Frauen, zum Opfer fielen. Er macht geschichtliche Hintergründe deutlich; gibt exemplarische Fallbeispiele, insbesondere aus dem fränkischen Raum, bis in die Gegenwart, denn der Hexenwahn ist keineswegs mit den letzten lnquisitionsverfahren Ende des 18. Jahrhunderts ausgelöscht worden.Der Autor deckt die Probleme der katholischen Kirche auf, deren Welt- und Gedankengebäude durch sozialpolitische Krisen, durch zunehmende Säkularisierung und nicht zuletzt durch die Reformation ins Wanken geraten war. Sebald führt uns in die kulturelle Unterwelt des Mittelalters und der Renaissance analysiert die Funktion des Hexenglaubens und erklärt, warum die Vorstellung von Hexerei für den einzelnen wie auch für die Gemeinschaft so zeitlos und weitverbreitet erscheint...Zusammenhänge zwischen der Hexerei und solchen Aspekten wie Theologie, Drogenabhängigkeit und Geisteskrankheit klarer herausgearbeitet worden. Besondere Aufmerksamkeit wurde nun auch der Verflechtung von Theologie und Frauenverfolgung - oder Misogynie geschenkt und ein neues diesbezügliches Kapitel hinzugefügt. Von denjenigen, die zur Form oder Substanz der Arbeit beigetragen haben, möchte ich besonders hervorheben: Karl Eckert, Cousin und Freund in der Fränkischen Schweiz; Monika und Gabi Welsch, Freunde und Informanten in Sachsen, die Zugang zur Deutschen Bücherei in Leipzig hatten; Heinrich Frank, Self-made-Volkskundler im Bayeri-sehen Wald; Erwin Honig, ehemaliger Leiter der Volkshochschule Selb in Oberfranken; und meine Kollegen, die mir mit Rat und Information beistanden: Prof. Gerhard Schormann, Historiker an der Universität Düsseldorf; Prof. Walter Heinz, Soziologe an der Universität Bremen; Prof. E. William Monter, Historiker an der Northwestern University in den USA; Dr. Inge Schöck, Volkskundlerin am Landesdenkmalamt Stuttgart; Dr. Gustav Schöck, Volkskundliches Institut Stuttgart; Dr. Sönke Lorenz, Historisches Institut der Universität Stuttgart, und Dr. Gustav Henningsen, Historiker und Volkskundler der dänischen Folklore Archive in Kopenhagen. Unter den Instituten, die meiner Forschung Informationen oder Unterstützung zukommen ließen, befinden sich: Arizona State University, die mit einem »sabbatical« im Jahre 1984/85 und einem Forschungssti-pendium im Sommer 1985 die Feldforschung möglich machte; der Deutsche Akademische Austauschdienst, der mit einem Stipendium für das »German Interdisciplinary Seminar« an der Philipps-Universität Marburg im Jahre 1985 weitere Einsichten in das deutsche Kulturleben vermittelte; die Universität Bamberg, Abteilung Volkskunde unter der Leitung von Prof. Elisabeth Roth, die mir die Ergebnisse von Forschungsarbeiten über die Hexenverfolgung im Erzbistum Bamberg mitteilte; das Bundesarchiv, Nebenstelle Frankfurt/Main, unter der Leitung von Dr. Schenk, der mir die Mikrofilme von Himmlers Sonderkommando der Hexenforschung zur Verfügung stellte; die Staatsbibliothek Bamberg, unter der Leitung von Dr. Bernhard Schem-mel, der sich bemühte, gewisse Primärquellen von Literaturhinweisen zu identifizieren; das Stadtarchiv Bamberg, unter der Direktion von Dr. Robert Zink, der mir die Originale von handgeschriebenen Gerichtsakten aus der Zeit von 1625 bis 1630 zur Einsicht vorlegte.Endlich möchte ich danken den Bauern und Bäuerinnen des Fränkischen Jura, die die Feldforschung ermöglichten und unvergleichbar wertvolle Informationen und Beispiele über den Hexenglauben lieferten - Informationen und Beispiele, die sonst mit der alten Generation verschwunden wären.Die Bühne der Hexerei ,Die Konturen der Hexerei,Das Übersinnliche - Lebensinhalt und Lebenserhalter für die Bauern,Die Hexe - Entwicklungsgeschichte der »Satansjüngerin« ,Die Inszenierung der Hexerei,Die Hexe der Neuzeit ,Hexe und Heilerin,Buch und Teufel,Fluch und Segen,Die Bedeutung der Hexerei,Das Wesen der Hexerei,Hexerei und ihre vielfältige Deutung,Hexerei als Antwort auf menschliche Not ,Hexerei und Frauenverfolgung ,Hexerei als Geisteskrankheit oder Drogensymptom,Hexerei und die Macht der Symbole,Hexerei und Theologie,Die Launen der Magie" Auszüge aus dem Buch
Erschienen:
1993
Angebot vom:
02.10.2024
Bestell-Nr.:
12739

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 14353 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Offene Rechnung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 100 g 2,50 € 5,50 € 5,50 €
bis 500 g 2,50 € 7,50 € 7,50 €
bis 1000 g 2,50 € 11,50 € 11,50 €
bis 2000 g 5,90 € 17,90 € 17,90 €
bis 3000 g 7,90 € 17,90 €
bis 5000 g 7,90 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Wir versuchen immer die Bücher auf dem günstigsten Wege zu versenden.
Auf Grund von Änderungen der deutschen Post zum 01.07.2019 müssen wir unseren Versandkonditionen anpassen. Grundlegend wurde die Leistungen bei Buchsendungen stark eingeschränkt bishin völlig eingestellt.
Büchern die über 5cm breit sind können nicht mehr als Buchsendung versandt werden, in diesem Fall muss es als Päckchen versandt werden. Da die Breite nicht eingestellt werden kann, würden wir in diesem Fall vor dem Verand informieren.
Eine weitere Änderung bestrifft den Versand ins Ausland, da dort die Buchsendung ersatzlos eingestellt wurde. Die konkreten Versandkosten bei Büchern über 2000g werden wir Ihnen umgehend mitteilen.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung
des Lausitzer Buchversand , Inhaberin. Cathleen Ryll, Hauptstr.4b, 01994 Drochow, Telefon 035754/985915 E-Mail: Cathleen_Ryll@web.de, Ust-IdNr. DE138928286
www.lausitzer-buchversand.de

A. Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: cathleen_ryll@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: cathleen_ryll@web.de) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


B. Muster-Widerrufsformular

Widerrufsformular für Lausitzer Buchversand
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück/ http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791).

An:
Lausitzer Buchversand
Hauptstr. 4b
01994 Drochow

Telefon: 035754985915
E-Mail: Cathleen_Ryll@web.de


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________

Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum und Unterschrift

Widerrufs-Formular anzeigen